Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah www.aegyptologie.com
16) OBERTEIL EINER KÖNIGSSTATUE (SESTORIS II.) (ÄS 5776)
Anorthositgneis Mittleres Reich, 12. Dynastue, um 1890 v. Chr. 1878 aus der Sammlung Miramar erworben
Trotz der leichten Beschädigungen läßt sich in dieser Königs- statute ein bewusst individuell gestaltetes Königsporträt erkennen. Eingefaßt von einem breitrandigen Königskopftuch ist das Gesicht durch zwei große, etwas abstehende Ohren charakterisiert, wie sie für ie Plastik der 12. Dynastie typisch sind. Das Königs- kopftuch mit der Uräus-Schlange sitzt über einem energischen, selbstbewußtem Antlitz, das in seiner angestrebten Porträt- haftigkeit die Entwicklung des Königsbildnisses unter Sestoris III. bereits erahnen läßt.