Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

18) STATUENFRAGMENT DES KÖNIGS AMENEMHET V. (ÄS 37)

Metasandstein ("grüner Schiefer")
Vermutlich aus Elephantine
Mittleres Reich, 13. Dynastie, um 1770 v. Chr.
Vor 1824 erworben

Erst 1986 wurde die Zugehörigkeit dieses Königskopfes zu einer
in Assuan befindlichen Königsstatue erkannt, die eine
Identifizierung des Dargestellten als König der 13. Dynastie
ermöglichte. Der König ist in üblicher Weise mit dem
Königskopftuch bekleidet, wobei das Fehlen eines reliefierten
Stirnbandes auffällt, das wahrscheinlich nur aufgemalt gewesen
war. Der knochige Gesichtsschädel zeigt hohe, deutlich hervor-
tretende Backenknochen. Unter der zerstörten Nase sind noch
die Reste einer markanten Oberlippenfalte zu erkennen.