Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah www.aegyptologie.com
22) STELE DES ANEMHOR II. (ÄS 153?)
Kalkstein Ptolemäische Zeit, Ende 3. Jh. v. Chr. 1821 durch Ernst August Burghart erworben
Das Giebelfeld enthält die traditionellen Darstellungselemente, allerdings im Stil der Ptolemäerzeit. Sie sind ebenso wie die Hieroglyphen der dreizehnzeiligen Inschrift sehr sorgfältig und präzise ausgeführt. Im Anschluss an den Hieroglyphentext steht ein kurzer Text in demotischer Schrift - eine Kursivschrift, die sich in der Spätzeit aus der ebenfalls kursiven hieratischen Schrift entwickelt hat.