Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

26) OBERTEIL DER STATUE EINER KÖNIGIN (ÄS 5778)

Rosengranit
Vermutlich aus dem Gebiet um Memphis
Neues Reich, 18. Dynastie, vielleicht Zeit Thutmosis' III. 1490-1436 v. Chr.
1878 Sammlung Miramar Nr. 629

Am Kopf trägt sie eine Kombination von Geierhaube und
gesträhnter Volutenfrisur, Die Geierhaube ist ein uraltes Attribut
ägyptischer Königinnen. Auf der Brust sind die breiten Träger ihres
Kleides und darüber eine mehrreihiger Schmuckkragen eingraviert.
Aufgrund des Stils kann dieses Statuenoberteil wohl ind die Zeit
Thutmosis' II. datiert werden.