Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

41) RELIEFFRAGMENT MIT DER DARSTELLUNG DES KÖNIGS ECHNATON

Kalkstein
Tell el-Amarna
Neues Reich, 18. Dynastie, Zeit Echnatons, 1364-1347 v. Chr.
1931 von den Staatlichen Museen zu Berlin im Tausch erworben

Das Fragment wurde in einem Haus in Tell el-Amarna gefunden
und dürfte von einem kleinen Hausaltar stammen. Echnaton trägt
die Blaue Krone, von der zwei Bänder herabhängen und im Wind
flattern, außerdem ein langes plissiertes Gewand mit einem blau
bemalten Schmuckkragen. Vor dem Gesicht des Königs sind
noch Reste der Strahlenarme des Aton zu sehen.