Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

48) KÖNIG AMENOPHIS III. ALS SPHINX (ÄS10152)

Feiner weißer Kalkstein
Neues Reich, 18. Dynastie, um 1400 v. Chr.
2001 aus Privatbesitz angekauft

Der ägyptische Sphinx ist eine Verbindung von Königtum und
Sonnenkult. Unter Amenophis III. erreicht der ägyptische Kunststil
eine Phase von äußerster Eleganz und ästhetischer Wirkung. In
den beiden Kartuschen auf der Brust des Sphinx stehen
Eigenname und Thronname des Königs: "Amenophis, Herrscher
von Theben" bzw. "Neb-maat-Re".