Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

68) WÜRFELHOCKER DES NIMLOT (ÄS 5791)

Brauner Basalt
Vermutlich aus Heliopolis
Dritte Zwischenzeit, 22. Dynastie, Zeit Osorkons I., 924-887 v. Chr.
1878 aus der Sammlung Miramar übernommen

Die Körperhaltung des Hockenden erinnert an einen Würfel (-->Würfelhocker). Die
Beine sind angezogen, die Arme sind über die Knie gelegt. In der
rechten Hand hält Nimlot einen glatten Lattich. Alle vier Seiten
des Würfels sind beschriftet, drei Seiten weisen zudem
Götterdarstellungen auf: Vorne ist Amun-Re abgebildet, unterhalb
der rechten Schulter des Nimlot ist der falkenköpfige Re-
Harachte zu sehen, auf der linken Seite ist Ptah dargestellt.

Nimlot war ein Sohn Scheschonks I., des begründers der 22.
Dynastie. Unter dessen Nachfolger Osorkon I. war er Heerführer
in Herakleopolis.