Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien" von Ptah
www.aegyptologie.com

70) STATUE DES SNOFRU-NEFER (ÄS 7506)

Kalkstein
Giza, Friedhof westlich der Cheops-Pyramide, Mastaba des Snofru-nefer
Altes Reich, 5. Dynastie, um 2400 v. Chr.
Grabung H. Junker 1913

Der Hofbeamte Snofru-nefer war "Aufseher der Sänger des Hofes"
sowie "Vorsteher der Vergnügungen". Er war bei kultischen
Veranstaltungen, Begräbniszeremonien, Staatsfeiern für die
Durchführung der musikalischen und tänzerischen Darbietungen
zuständig. Sein hoher Verantwortungbereich erklärt auch die
Qualität der Statue, die zu den vollkommensten Kunstwerken
des Alten Reiches gezählt werden kann. Sie räpresentiert in idea-
ler Weise den Typ der Standfigur. Die nur selten anzutreffende
Nacktheit sollte die für das Jenseits angestrebte Verjüngung des
Toten zum Ausdruck bringen.