Re: Mumifizierte Ratten????
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 12. Januar 2001 21:27:00: Als Antwort auf: Re: Mumifizierte Ratten???? geschrieben von Jörg Müller am 12. Januar 2001 18:48:40:
>>Hallo alle zusammen!
>>Gestern Abend ist mir wieder der Artikel "die heiligen Ratten des Pharaos" in die Hände gefallen, über den wir schon im alten Forum diskutiert hatten. Dort wurde allerdings auch erwähnt, daß diese "Ratten" wohl eher Mungos waren.
>>Davon, daß diese die Pharaonenseelen nach dem Totengericht fraßen, habe ich aber auch noch nichts gehört...
>>Hat vielleicht jemand aktuelle Infomationen?
>>Das wäre klasse!
>>Viele Grüße,
>>Lena (ehemals Bastet215 - neues Forum, alter Name ;o) !)
>dazu folgende, recht aktuelle Meldung:
>Ein Erdrutsch legte in der alten ägyptischen Stadt Abydos einen Friedhof mit Tiermumien aus der späten Pharaonen-Zeit frei. Archäologen erhoffen sich jetzt neue Aufschlüsse über Religion und Glauben der alten Ägypter.
>Wie der Generalsekretär des ägyptischen Antikendienstes Gaballah Ali Gaballah mitteilt, enthält der Friedhof mumifizierte Falken und Nagetiere. Die Falken stellen den Gott Horus dar, den Sohn von Osiris und Isis und die Ratten, so glaubten die alten Ägypter, essen am Tag des jüngsten Gerichts die Herzen der Sünder. Von Bedeutung mag da die
>Lage des Friedhofs sein, ganz nahe der heiligen Stadt Abydos, deren
>weitläufige Grab- und Tempelkomplexe von den alten Ägyptern als Tor zur Unterwelt angesehen wurden.
>Yahya Al Masri, der Antikenbeauftragte der Region erklärt, dass
>an der Fundstelle El-Wadi Archäologen sechs große Tontöpfe mit je 25 mumifizierten Falken darin gefunden haben. Die Forscher fanden außerdem acht kleine Kalksteinsärge, in denen die Mumien von Ratten
>ähnlichen Tieren lagen. Die Särge selbst waren mit vergoldeten Reliefs der Tiere verziert. Aber auch in rot und blau angestrichenen Holzsärgen fanden sich Mumien.
>Der führende Tiermumienexperte Salima Ikram schwärmt von dem Fund und ist davon überzeugt, dass dieser neues Licht in die religiösen Vorstellungen und auch auf die Fauna des alten Ägyptens werfen wird.
>Von den alten Ägyptern ist bekannt, dass sie verschiedenste Tieren mumifizierten - von Affen bis zu Käfern - entweder weil es sich um ihre Haustiere handelte oder weil die Tiere heilig waren. Bereits im 19. Jahrhundert fanden Archäologen in Abydos einen Friedhof mit Hunde- und Ibisbestattungen (Ibis ist ein heiliger Vogel.).
>Anmerkung:
>1. Richtiger ist, dass die Herzen von Ammut, der "Großen Fresserin", verschlungen werden, dargestellt durch Kap. 125 des Totenbuches.
>2. Das Ichneumon ähnelt einer Spitzmaus. Wie seriös ist der von Dir angesprochene Artikel?
>
>JörgHi Jörg,
woher hast Du die Größenangaben für das Ichneumon? Ich müßte mal in meinen alten Wälzern nachsehen, aber das Ichneumon gehört zu den Schleichkatzen (Virreridae, ist also mit den eigentlichen Katzen nicht direkt verwandt), d.h. Größe müßte in der Nähe der Mungos liegen. Ein Spitzmaus-großes Tier dürfte sich auch kaum an eine Schlange wagen. Nach meinen Informationen wird das Ichneumon als Pharaonenkatze bezeichnet oder ist da irgendwas falsch interpretiertes in der biologisches Literatur gelandet.
- Re: Mumifizierte Ratten???? Jörg Müller 12.1.2001 23:30 (0)
[ Archiv-Startseite ]