Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Mumifizierte Ratten????

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Jörg Müller am 12. Januar 2001 23:30:44:

Als Antwort auf: Re: Mumifizierte Ratten???? geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 12. Januar 2001 21:27:00:


>>Anmerkung:
>>1. Richtiger ist, dass die Herzen von Ammut, der "Großen Fresserin", verschlungen werden, dargestellt durch Kap. 125 des Totenbuches.
>>2. Das Ichneumon ähnelt einer Spitzmaus. Wie seriös ist der von Dir angesprochene Artikel?
>>
>>Jörg
>Hi Jörg,
>woher hast Du die Größenangaben für das Ichneumon? Ich müßte mal in meinen alten Wälzern nachsehen, aber das Ichneumon gehört zu den Schleichkatzen (Virreridae, ist also mit den eigentlichen Katzen nicht direkt verwandt), d.h. Größe müßte in der Nähe der Mungos liegen. Ein Spitzmaus-großes Tier dürfte sich auch kaum an eine Schlange wagen. Nach meinen Informationen wird das Ichneumon als Pharaonenkatze bezeichnet oder ist da irgendwas falsch interpretiertes in der biologisches Literatur gelandet.
>Gruss, Karl

Ich gebe zu, mich etwas unpräzise ausgedrückt zu haben. Es bezog soch mehr auf die Form. Es ist richtig, das der Ichneumon zu den Schleichkatzen gehört und größer ist als unsere Hauskatzen, sogar etwas größer als ein Mungo. Es gibt im Grab des Ti (Nr. 60) in Saqqara eine recht realistische Abbildung aus der 5. Dynastie, weitere, nichtb ganz so realistische in den theban. Gräbern (z.B. Menna, TT 60).
Der ichneumon gehörte im Mittkeren Reich zu den heiligen Tieren und galt in der Ramessidenzeit als Symbol für die Unterweltsgeister. Es gibt einige vorwiegend aus der Spätzeit oder der Ptolemäerzeit stammende Bronzefiguren unterschiedlicher Größe. Da es dort sozusagen nichtgerade eien 1:1-Darstellung ist, gibt es immer wieder Zweifel, ob es sich um eine Ichneumon- oder eine Spitzmausdarstellung handelt.(beides Tiere des Sonnengottes)
Meine Anmerkung bezog sich lediglich auf die äußerlich Form.

Jörg

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]