Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Bier

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Jörg Müller am 12. Januar 2001 22:01:16:

Als Antwort auf: Re: Bier geschrieben von Meni am 12. Januar 2001 21:40:46:

>>Hallo!
>>Hat jemand ein "Rezept" für altägyptisches Bier? Soll nämlich im Rahmen eines Projektes für die Schule ein Referat über altägypt. Bierproduktion schreiben, und wär es nicht toll, wenn man das sogar probieren könnte?
>>Vielen Dank im Vorraus !
>>Ciao Neferu
>Hi Neferu!
>Ich weiß nicht, ob es dir viel bringen wird, aber ich habe ein klei-
>nes Rezept:
>So gehts:
>1 kg Gerstenamlz und 500g Weizen mahlen, in ein Liter Wasser einrühen
>und zu einem Brotteig verrühren. Den Teig in eine Kasten-Backform füllen und bei mittlerer Temperatur 3 Stunden backen. Der Teig darf nicht ganz durchbacken, sondern soll im Innern des Brotlaibs plastisch
>bleiben.
>In einem 10 Liter-Gefäß wird das Braubrot nun mit vier Litern Wasser eingeweicht(von dieser Würze einen halben Liter kochen und dann zu-
>rückstellen).
>Anschließend gibt man den gärenden Dattelsaft hinzu. Das Ganze bei
>Zimmertemperatur drei tage gären lassen.
>Das fertige Bier vorsichtig in Bügelflaschen umfüllen, die Flaschen mit dem Würzrest auffüllen. Dies sorgt für eine sogenannte Flaschengärung und damit für eine Anreicherung von Kohlensäure.
>Die Flasche kühl lagern.
>Noch ein paar Begriffe:
>Gerstenmalz= bescha
>Maischenrückstande=schefu
>Brauer, brauen=affi
>Mohnbier= henket schepenet
>Bier mit Dattelessenz= Segennen
>Bier= henket


ausser diesem Rezept findest Du noch ein paar Zusatzinformationen auf meiner HP
http://www.manetho.de

in der Rubrik Lexikon unter dem Stichwort Bier.

Wohl bekomm's!

Jörg

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]