Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Kleopatra - Link zur BdW

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von semataui am 29. März 2001 11:26:15:

Als Antwort auf: Kleopatra - Link zur BdW geschrieben von Lena am 28. März 2001 13:11:45:

>Hi!
>Habe gerade im BdW-newsletter einen Artikel gefunden, demnach Kleopatra klein, dick und häßlich gewesen sein soll - man habe sie ein paar unvorteilhaft wirkenden Statuen zugeordnet. Dies soll wohl Beweis genug sein...
>Na ja, ihr könnt euch ja mal selbst ein Urteil bilden, hier der Link:
>http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=77301

Hi,
das weibliche Schönheitsideal wandelt sich nicht nur im Laufe der Jahrhunderte, sondern ist (Gott sei Dank) auch heute noch von Volk zu Volk verschieden. Nimmt man die Darstellungen auf altä. Reliefs als Grundlage, dann waren schlanke Frauen schon nach dem Geschmack der damaligen Zeit. (Nur in der Amarna-Periode scheinen einige von Aton geblendet worden zu sein *g*).
Generell waren die Menschen kleiner als heute.
Da man die Mumie der Kleo nicht kennt, halte ich die Aussagen für nicht fundiert. In diesem Zusammenhang schreibt der Kölner Stadtanzeiger von heute (sinngemäß):

...kaum ist der Schock verdaut (über Kleo), trifft uns der nächste Schlag. BBC belehrt uns, das Jesus ein grober Typ gewesen sei, mit buschigen Augenbrauen, kurzhaarig und Vollbart. Grundlage der Rekonstruktion war der Schädel eines Mannes, der etwa zur gleichen Zeit gelebt haben soll...
Folgt man dieser Logik, dann könnten unsere Nachkommen in 1000 Jahren zur Visualisierung eines populären deutschen Politikers des 21. Jhd. den Schädel eines nicht minder bekannten TV-Spaßmachers nehmen, dem von einer zierlichen Boxerin die Nase gebrochen wurde. Und dann würde behauptet: dieser Kanzler oder Minister grinste von einem Ohr zum anderen und verfügte über mindestens doppelt so viele Zähne wie ein gewöhnlicher Bürger! *fg*

Gruss
semataui

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]