Re: DANKE!
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 01. April 2001 12:29:51: Als Antwort auf: Re: DANKE! geschrieben von Frank D. am 01. April 2001 12:07:25:
>Hi!
>Es könnte übrigens sein, daß das Zeichen Gardinerliste t25 aus diesem Zeichen hervorgegangen sein könnte. Gardiner selbst schreibt dazu "reed float used for fishing and hunting the hippopotamus", inzwischen hat man aber wohl einen Riesenhaufen an Bedeutungen mehr gefunden.
>Gundlach verwendet dann auch das Zeichen zur Interpretation der Palette (Der Pharao und seinStaat, S. 76, 77)
>Von der Form her sind deutliche Übereinstimmungen festzustellen, sodaß ich die Vermutung, hier die spätere Form dieses Zeichens zu sehen, durchaus unterstütze.
>FDJau, das würde gut passen - und wie Du schon sagtest, nach O24 sieht es nicht aus *g*.
Was ev. auch noch daraus hervorgegangen sein könnte, ist rein von der "analogen" Form (der gesamten Komposition mit dem Rechteck drum herum)geschätzt, O7.
Mal sehen, was der Dottore dazu sagt. Bis jetzt haben die alle freundlich geantwortet -gefällt mir.
- Re: DANKE! Rainer Lorenz 01.4.2001 13:05 (10)
- Re: DANKE! Dr. Karl H. Leser 01.4.2001 14:00 (9)
- Re: Narmerpalette Jtwj 01.4.2001 17:04 (8)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 01.4.2001 17:10 (7)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 02.4.2001 19:25 (6)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 02.4.2001 19:29 (5)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 02.4.2001 21:25 (0)
- Re: Narmerpalette Loki 02.4.2001 20:02 (3)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 02.4.2001 22:14 (2)
- Narmerpalette semataui 03.4.2001 09:55 (1)
- Re: Narmerpalette Dr. Karl H. Leser 03.4.2001 11:09 (0)