Re: Thronsessel...
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 16. April 2001 19:39:31: Als Antwort auf: Thronsessel... geschrieben von Lena am 16. April 2001 17:12:20:
>>>Das sagte ich oben. Als Tut-Anch-Aton starb war er etwa 18/19 Jahre alt und bis zu diesem Zeitpunkt hatte er auch noch seinen Aton-Thronsessel benutzt. Er nannte sich nicht Tut-Anch-Amun, der Name wurde später für sein Begräbnis geändert, denn der Name Aton sollte ausgemerzt werden um Amun wieder als den "alten" Gott einsetzen zu können.
Das ist wohl die irrwitzigste Spekulation, die ich je gehört habe und vermutlich auch völlig haltlos. Oder gibt es dafür Belege?
>Der Thron ist wirklich seltsam widersprüchlich:
>Auf der Armlehne ist der Geburtsname des Königs, also "Tutanchaton" eingraviert, während der Name auf der Vorderseite der Rückenlehne "Tutanchamum" lautet...
>Ich persönlich glaube ehrlich gesagt nicht, daß man dort "vergessen" hat, Aton in Amun umzuändern...
>... und da ist immer noch die Rückenlehne, die Aton abbildet...
>Falls dieser Thron wirklich "benutzt" wurde, wäre er viel zu wichtig gewesen, um ihm die sichtbaren Zeichen der "ketzerischen" Religion zu lassen.
>Lokis Theorie mit dem "wir sitzen auf Aton" ist natürlich auch nicht allzu unlogisch. Doch da wäre immer noch Tutanch-"atons" Kartusche...Sitzen auf Aton geht nicht, denn die Kartusche ist - wie hier schon geschrieben - auf der äußeren Armlehne des Sessels.
Howard Carter hat über 600 Objekte aus Tuts Grab katalogisiert, eine große Anzahl an gebrauchten Gegenständen und auch eigens als Grabbeigabe angefertigte. Die Inschriften variieren zwischen Tutanchamun und Tutanchaton. Daneben gab es eine Reihe von sogenannten Erbstücken (O-Ton Carter), die die Namen diverser Könige tragen: von Tuthmosis III über Amenophis III bis Echnaton. Von den Inschriften der Grabbeigaben auf Gesinnung zu schließen, halte ich für ganz falsch. Sie paßt nicht zu Totenkult und Jenseitsdenken und schon gar nicht zu der historisch geringen Bedeutung Tuts.
Ich glaube auch, es ist falsch anzunehmen, daß nach Echnatons Tod eine landesweite wilde Hetzjagd auf Aton-Anhänger einsetzte. Unter dem Volk war der Aton-Glaube sicher bei weitem nicht so verbreitet, wie beispielsweise in Amarna selbst, wo er verordnet war. Das Volk hatte nach wie vor seine Götter, lokale und Hausgötter. Sogar in Amarna selbst hat man Amulette u.ä. gefunden mit Darstellungen von Bes oder Horus. Man muß sich vor Augen halten, daß gerade mal 2 % der Bevölkerung des Lesens und Schreibens mächtig war. Diese Minderheit saß in Verwaltung, Tempeln und bei Hofe. Der Rest der Bevölkerung lebte in seiner Tradition und litt vor allem darunter, daß die zu Amuns Ehren regelmäßig abgehaltenen Festlichkeiten nicht mehr stattfanden. Von daher wird sich also die "Verfolgung" auf die Aton-Priesterschaft beschränkt haben. Selbst die Beamten konvertierten sehr schnell, da die meisten sich ohnehin nicht mit Echnatons Glauben indentifizieren konnten. In keinem einzigen Sachbuch habe ich bisher gelesen, daß in irgendeiner Form blutige Rache genommen worden wäre. Sowas denken sich nur Romanautoren aus. Es wurden Tempel geschlossen, Priester saßen "auf der Straße" und hier und da mag es zu Übergriffen gekommen sein. Das wars dann glaube ich auch schon.
Tut verließ noch vor Ende seines 2. Regierungsjahres Amarna und wählte als neue Residenz Memphis (nicht Theben - dort fand seine Krönung statt), und zwar vor allem aus außenpolitischen Erwägungen, denn an den nordöstlichen Grenzen Ägyptens brodelte es. Als seine Berater fungierten Eje und Haremhab, die unter dem Druck der bedrohlichen politischen Situation, in die Echnaton das Land manövriert hatte, und sicherlich auch massiv beeinflußt durch die Amunpriesterschaft dafür Sorge trugen, daß die alte Ordnung in Form der Restauration der Kulte wieder hergestellt wurde (Haremhab mußte einen Feldzug im Nordosten führen, um die Grenzen wieder zu sichern). Es gibt reichlich Belege, daß Tut sehr schnell zum alten Kult zurückkehrte - jede Menge Opferdarstellungen, die NICHT manipuliert oder fingiert sind.
- Re: Thronsessel... Loki 17.4.2001 00:18 (4)
- Re: Thronsessel... Gitta 17.4.2001 20:37 (3)
- Re: Thronsessel... Loki 17.4.2001 23:57 (2)
[ Archiv-Startseite ]