Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: der Sphinx und sein Alter ....

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Frank D. am 23. April 2001 13:06:19:

Als Antwort auf: Re: der Sphinx und sein Alter .... geschrieben von semataui am 23. April 2001 12:54:34:

>Besonders schön brachte das Thema der WDR in der Sendung Quarks.
>Projiziert man das Sternbild des Orion auf den Stadtplan von Köln, so muss man feststellen, dass der kölner Stadtplanung das Sternbild zu Grunde liegt. Jeder Stern wird durch Kirchen und Hochhäuser markiert!

Das betrifft aber eher Hancocks Burma-These, wo er unter Tausenden von Tempeln eine Handvoll aussuchte um einen Zusammenhang mit dem Drachen zu belegen. In der BBC-Sendung aus der sich Quarks bediente hatte man das deswegen nämlich mit New York gemacht. Um zu zeigen daß man mit Hancokcs beliebigen Auswahlverfahren alles in eine Sammlung von Strukturen hineinprojizieren kann.

Zur Orionthese paßt das leider überhaupt nicht, da es in Ägypten ja nunmal wirklich nur die Bauten aus der 4. und 5. Dynastie gibt die Bauval in seinen Orion hineinkriegen will. Ich halte die Quarks-Analogie daher für grob verfälschend (da können sich alle die die immer schon gegen Bauval waren aber keine Lust hatten darüber nachzudenken warum lachend auf die Schenkel klopfen und "der Depp" sagen) und war echt enttäuscht über diese Platitüde. WENN man schon von der BBC klauen will dann doch bitte die richtige Analogie.

Bauvals Manipulationen sind nicht so platt sondern sehr geschickt. Wie er z.B. einen überhaupt nicht passenden Meßwert von Tabelle zu Tabelle zusammenstreicht bis er auf einmal paßt. Oder wie er von ihm selbst eingeführte Wunschwerteim Laufe mehrerer Seiten zum Meßwert hochstilisiert. Oder wie er mal eben in einer Zeichnung eine Pyramide um 50 m verschiebt :-)

Ich bin nicht gegen Kritik, aber so unpassende Kritik wie dei bei Quarks stärkt die gegen die man vorgeht.

FD


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]