Re: Marfan-Syndrom
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Eva am 07. Mai 2001 15:50:43: Als Antwort auf: Re: Marfan-Syndrom geschrieben von Eva am 07. Mai 2001 15:01:13:
Hallo Mut!
Ich habe versucht, eine (klitze)kleine Literaturliste zusammenzustellen. Allerdings sind meine Listen insofern problematisch, daß ich sie entweder aus früheren Arbeiten von mir zusammensuche oder aus der Datenbank unseres Institutes und vieles davon findest Du dann nur in der Bibliothek. Aber vielleicht nützt es Dir ja was.
Westendorf, W; Mann-weibliche Konzeptionen im Alten Ägypten, in: Androgyn, Sehnsucht nach Vollkommenheit, Katalog, Berlin 1986.
Den Beitrag muß ich noch ergänzen, denn Westendorf hat sich noch einmal zu dem Thema Echnaton und seinen angeblichen Krankheiten geäußert, ich kann aber leider erst heute Abend nachschauen, wie der Artikel hieß.
Wenn Du in einer Bibliothek an das folgende ältere Buch rankommst, dann triffst Du auf einen Ägyptologen, der die Krankheitstheorie Echnatons vehement vertrat, sich dann aber teilweise in seinem Buch selbst widerspricht:
Aldred, C.; Echnaton - Gott und Pharao Ägyptens, Bergisch Gladbach 1968.
Die zwei Beiträge Westendorfs (ich werde den zweiten bald ergänzen :))) bieten meiner Ansicht nach eine gute Erklärung für die kunsthistorische und religiöse Betrachtungsweise der Darstellung Echnatons und seiner Familie und einige gute Gegenargumente, die eine Krankheit Echnatons in Frage stellen. Wobei man das natürlich auch nicht ganz ausschließen kann.
So, das ist mir jetzt auf Anhieb eingefallen :))
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen,
Eva
Antworten:
- Re: Marfan-Syndrom Eva 07.5.2001 19:55 (0)
[ Archiv-Startseite ]