Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Aton =Jehova???

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Mutnjodmet am 19. Mai 2001 17:43:37:

Als Antwort auf: Re: Aton =Jehova??? geschrieben von NebTauiAmunRe am 19. Mai 2001 13:30:33:

>Interessante Sache! Es wäre durchaus plausibel. Immerhin hat Echnaton den >ersten Monotheismus der Menschheit eingeführt. Ich sehe ihn als einen der >originellsten Pharaonen überhaupt.

Echnaton war der erste Monotheist der uns bekannt ist, d.h. dessen religiöses Denken auch dokumentiert ist. Das heißt nicht unbedingt dass er der Erste war! Auch würde ich von "Einführung" nicht sprechen, da Echnaton sein Volk regelrecht gezwungen hat, seine Denkweise und seine Religion zu übernehmen. Das sieht man meiner Meinung nach daran, daß, kaum war er tot, die meisten Menschen wieder zu ihrem alten Glauben zurückgekehrt sind. Aber auch während Echnatons Regierung wurden heimlich die alten Götter verehrt, wie einige Funde belegen.

Man kann es natürlich von der romantischen Seite sehen, daß Echnaton ein Visionär und ein Philosoph war. Aber man muss auch daran denken, daß er Ägypten - immerhin eine Weltmacht - fast in den Untergang geführt hätte.

>Man könnte sogar noch weiter gehen. Vielleicht hat Echnaton den Widerstand in >Ägypten gegen seine Reformation vorausgesehen und floh mit seinen Anhängern. >Es könnte sein, dass er sein Reich hinter sich ließ und so für die Zukunft des >Monotheismus sehr relevant war.
>Von der Zeit her würde das auch passen. Moses lebte immerhin zur Zeit Ramses >II. Da wären nur ein paar Pharaonen zwischen Echnaton und Ramses des Großen >(Semenchkare, Tutanchamun, Eje, Haremhab, Ramses I., Sethos und schließlich >Ramses II.).

Zwischen dem Ende von Echnatons und dem Anfang von Ramses II. Regierungszeit liegen immerhin mind. 55 Jahre. Eigentlich schon eine lange Zeit.

>Wäre sicher interessant, der Sache nachzugehen. Bisher ist das ja nur Spekulation.
>Bis dann
>NebTauiAmunRe

Natürlich kann man nichts Genaues sagen und muss sich an den wenigen Funden orientieren. Aber ich denke mal, daß bisher zumindest genug gefunden wurde um die heutigen Theorien zur Armana-Zeit zu untermauern.

Liebe Grüße Mut

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]