Re: Ägyptenurlaub/17. Dyn.
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Jörg Müller am 18. Januar 2001 16:52:45: Als Antwort auf: Ägyptenurlaub/17. Dyn. geschrieben von Lothar Debus am 18. Januar 2001 14:27:40:
>Zwei Fragen auf einmal:
>1. Wer kann Auskunft geben über eine Tour Luxor - Kairo bzw. Kairo - Luxor, wenn möglich per Schiff/Feluka?
>2. Suche möglichst umfangreiche Geschichte der 17. Dynastie, insbesondere des Krieges, der zur Gründung der 18. Dynastie führte (gibt es außer der Reichseinigung eigentlich noch einen plausiblen Grund, weshalb in der Nummerierung der Dynastien zwischen Kamose und Ahmose ein Unterschied gemacht wird?). Schließlich ist es eine Familie, Vorgänger Sequenenre auch (übrigens m.E. eine der eindrucksvollsten Mumien in Kairo).Eigentlich hast du Recht: Ahmose gehört verwandschaftlich eigentlich zur 17. Dyn., die die 18. Dyn. konstituierende Herrscherfamilie beginnt erst mit Thutmosis I.
Sein Nachfolger Amenhotep hatte keine Nachkommen, dadurch kam dann Thutmosis auf den Thron.
Nach der heute üblichen Chronologie zählt Kamose (Ahmoses Bruder und Vorgänger) noch zur 17. Dyn. Danach ist eine vorrübergehende Regentschaft von Ahmoses Mutter Ahotep wegen minderjährigkeit ihres Sohnes möglich.
Bei Beckerath ist aber für diese merkwürdige Trennung nichts konkretes zu finden. Schneider schreibt dazu: "Nach altägyptischer Tradition und gemäß dem Schema der modernen Einteilung ägyptischer Geschichte..."
Schon bei Manetho gab es diese eigenartige Trennung, dort wurden die 17. Dyn. bewertet mit thebanische Kleinkönige, ab Ahmose als Neues Reich. noch unübersichtlicher wird die sache bei Eusebius, Africanus oder Josephus.
Ich denke man hat so dokumentieren wollen, dass eine Neue Epoche, nicht direkt eine neue Dynastie begonnen hatte.
- Re: Ägyptenurlaub/17. Dyn. Dr. Karl H. Leser 18.1.2001 19:24 (0)
[ Archiv-Startseite ]