Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Kanopen/vier Horussöhne

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 09. Januar 2001 18:57:09:

Als Antwort auf: Re: Kanopen/vier Horussöhne geschrieben von Lena am 09. Januar 2001 17:36:42:

>>hallo martina,
>>ich denke mal, du meinst die kanopen, oder kanopische krüge. es waren vier, meist waren die verschlüsse mit den köpfen der vier horussöhne geschmückt. wie die heißen, weiß ich leider nicht auswendig. aber da wird sich sicher noch jemand deswegen melden. falls etwas falsch sein sollte an meinem eintrag, bitte korrigiert mich!
>>diana
>Hallo!
>Die Namen der vier Horussöhne sind: Kebehenuef (Schakal), Duamutef (Falke), Hapi (Pavian) und Amset (Mensch). Ich hoffe, ich habe sie alle richtig geschrieben... :o)
>Aber hatten die Kanopengefäße von Tutanchamun nicht alle Menschengestalt? Bin mir da nicht mehr ganz so sicher - weiß das vielleicht jemand?
>Ganz viele Grüße,
>Lena (ehemals Bastet215...)

Tutanchamun hatte im eigentlichen Sinne keine Kanopengefäße. Er hatte eine Kanopenkasten mit 4 Fächern, die alle einzeln mit Kanopendeckeln verschlossen waren, die einen König - vermutlich Tut selber - darstellen. Die Eingeweide selber befanden sich in kleinen Goldsärgen in den Fächern.
Insgesamt eine ziemlich ungewöhnliche Abweichung von der traditionellen Form der Kanopen.

Gruss, Karl

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]