Re: KV55 - Semenchkare, Nofretete u.a. Protagonisten
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 16. Juni 2001 20:39:03: Als Antwort auf: Re: KV55 - noch ein Update / Nachtrag-Korrektur geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 16. Juni 2001 18:47:49:
Nachdem wir uns hier nun die Köpfe heiß diskutiert und alles herausgekramt haben, was uns an Argumenten (eher Euch, weniger mir) und Belegen bekannt ist, muß man wohl zu dem Schluß kommen, daß das Problem Semenchkare/Nofretete als vorläufig ungelöst angesehen werden muß. Man kann nur warten, was weitere Forschungen erbringen, so z.B. die genetischen Untersuchungen, sofern denn irgendwann einmal Ergebnisse bekannt werden.
Sehr gespannt bin ich zum Beispiel auf die wissenschaftliche Bearbeitung der rekonstruierten Sargunterwanne, die seit 1993 abgeschlossen ist (durch Helck kurz vor seinem Tod) und bereits als Manuskript vorliegt. Die Veröffentlichung ist für den Moment geplant, in dem die Verhandlungen mit Ägypten erfolgreich abgeschlossen sind (so Sylvia Schoske in Amun 01/2000). Dieser Moment dürfte nun gekommen sein. Hat schon irgendwer davon gehört? Obwohl man sich andererseits vielleicht nicht zuviel davon versprechen sollte. Falls Helck Sensationelles herausgefunden hat und man hätte es der Öffentlichkeit bzw. der Wissenschaft nicht zugänglich gemacht, wäre das ein Affront.
Weiterhin könnten die Grabungen von Reeves weiteren Aufschluß bringen, sofern der Touristenpfad, der weiterführende Grabungen an KV55 zur Zeit noch behindert, doch noch verlegt werden darf. Reeves und sein Team sind ja überzeugt, daß unter dem Pfad noch interessante Funde schlummern.
Bis auf weiteres kann also nur munter weiter gestritten und spekuliert werden.
- Re: KV55 - Semenchkare, Nofretete u.a. Protagonisten Lutz 16.6.2001 22:20 (0)
[ Archiv-Startseite ]