Re: KV55 - noch ein Update / Nachtrag-Korrektur
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lutz am 16. Juni 2001 22:01:21: Als Antwort auf: Re: KV55 - noch ein Update / Nachtrag-Korrektur geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 16. Juni 2001 18:47:49:
Hallo Karl,
>>Also, wenn die männliche Mumie aus KV55 nicht Echnaton ist, sondern Semenkhare, dann sind alle Überlegeungen Nofretete = Semenkhare erledigt.
>ja wenn. Ich sehe jedoch keine eindeutigen Beweise.>>Was denkst Du über die weibliche Haltung in der die Mumie gefunden wurde ?
>Hat das noch eine Bedeutung, wenn´s ein Mann ist? Vielleicht machen die Balsamierer - wenn´s eilig ist - auch Fehler.Im Zusammenhang mit der Balsamierung eines Pharaos (welcher sei dahingestellt)
anzunehmen das ein so grober Fehler unterlaufen könnte ? Also ich weiß nicht...>>Wie soll der Name Semenchkares in die ausgeschnittene Kartusche passen ?
>und wie der von Echnaton oder Nofretete, ist es überhaupt der ursprüngliche Sarkophag - doch wohl eher nein. Also vielleicht nur rausgerissen und nicht wieder repariert?Könnte sein das da ja mal Kija drauf stand. Wenn ich mich recht entsinne ist der obere Teil des Sargdeckels umgearbeitet worden. Der Name würde übrigens rein
passen...>>Warum mußte die Identität der Mumie Semenchkares überhaupt vertuscht
>>werden ?
>Die Frage ist, wer hat denn da wann was vertuscht?Stimmt genau. Es müßte wohl jemand gewesen sein der es konnte und ein Interesse (vieleicht verwandschaftlicher Natur ?) an der Weiterexistenz der Mumie hatte (Anonym = gegen etwaige Vernichtung durch "Verfolger" geschützt).
>M. Erinnerung nach haben die Ramessiden der 19. Dyn. diese Pharaonen eh´ alle unterschlagen und Haremhab´s Regierungszeit - den ließen sie noch gelten - entsprechen nach rückwärts ausgedehnt.
Es war, glaube ich, Haremhab selbst, der mit der Unterschlagung seiner vier Vor-
gänger anfing und seine Thronbesteigung auf das Jahr 1 Echnatons zurückdatierte.
[ Archiv-Startseite ]