Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Pferdestall Ramses entdeckt???

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von anna am 24. Januar 2001 13:52:54:

Als Antwort auf: Re: Pferdestall Ramses entdeckt??? geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 23. Januar 2001 21:27:56:

folgendes aus meinen recherchen zu dieser pferdestallgeschichte

in pi-ramesse hatte ramses II ja bekanntlich seinen "vergoldeten" palast
nach beendigung seiner regierungszeit bzw. seinem ableben, gestalteten seine söhne 180 qm große fläche zu einem pferdestall um, indem sie alles abrissen, was störte

im anhang nochmals ein bericht/artikel dazu

>>>
Unter einer 60 Zentimeter dicken Schlammschicht am Nil, etwa 100 Kilometer nördlich von Kairo, haben Archäologen des Hildesheimer Römer- und Pelizaeus-Museums die Reste eines 3.250 Jahre alten Palastes des Pharaos Ramses II. gefunden.

Pusch, 52 Jahre alt, gräbt schon seit über zehn Jahren in Pi-Ramesse, der früheren Hauptstadt Ramses II., der von 1290 bis 1224 v. Chr. regierte. Dieser Boden ist aus einer Gold-Stuck-Mischung hergestellt, ein Beleg für den unermeßlichen Reichtum der Pharaonen. Wenn man über den Fußboden gehe, werde ständig Goldstaub aufgewirbelt. Alte Legenden sprechen davon, daß in Pi-Ramesse selbst der Straßenstaub aus Gold war. Die 2,10 Meter dicken Palastmauern seien aus Sandziegeln hergestellt, mit Stuck verputzt und vielfarbig bemalt gewesen.

Der Palast war nicht lange in Betrieb: Schon die Söhne Ramses II. rissen ihn wieder ab, nahmen die größeren Goldflächen mit und bauten auf dem goldenen Fußboden einen 400 mal 400 Meter großen Pferdestall.
<<


mfg
anna

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]