Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Haremhab- General unter Echnaton?

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 19. Juni 2001 09:37:08:

Als Antwort auf: Re: Haremhab- General unter Echnaton? geschrieben von mytsereu am 19. Juni 2001 09:26:14:

>>>>Hi Ihr,
>>>>irgendwo habe ich im Forum gelesen, Haremhab sei General unter Echnaton gewesen. Ich weis nicht so recht.
>>>>Nehmen wir einmal an, Haremhab sei bei seinem Tod um 1292 v.Chr. sechzig Jahre alt gewesen.
>>>>Dann wäre er mit 33 König geworden.
>>>>Vor ihm regierte Eje 4 Jahre = 29.
>>>>Vor Eje gabs Tutanchamun 10 Jahre.
>>>>Dann gabs noch Semenchkaré?
>>>>Beim Tod von Echnaton war Haremhab also ein 19-jähriger General?
>>>>Wenn er tatsächlich die Schwester der Nofretete geheiratet hat, dann ist es kein Wunder, dass diese Ehe kinderlos blieb...*fg*
>>>>semataui
>>>hallo,
>>>ich finde, das man nicht am ende beginnen soll, sondern am anfang. man muss berücksichtigen, wie lange eine ausbildung überhaupt dauert und wie lange er mindestens bis zum general gebraucht hat. erst dann kann man ungefähr sein alter bestimmen, zu zeiten echnatons, ejes,...
>>>vor alle: sieh es mal so, wenn man es genau nimmt, könnte man von haremhab ja sowieso sagen das er schon ein bisschen länger pharao war, zwar nicht offiziell, aber doch. tut war ein kind als er auf den thron kam, leicht zu beeinflussen, eje ein alter mann, der nicht mehr viel vom leben erwartete und sich auf das jenseits vorbereitete. haremhab war geübt im regieren.
>>>mytsereu
>>Das mit der Ausbildung würde ich genauer hinterfragen. Ein General ist eine politisch einflussreiche Persönlichkeit, auch im alten Ägypten. Und wie wir aus unzähligen Dokument und Inschriften wissen wurde im alten Ägypten sehr viele einflussreiche Posten einfach vererbt. Warum nicht auch den Posten des Generals.
>>Damit könnte Haremhab auch als junger Mann (~19 Jahre) zum General werden.
>>Gruß
>>Karl II
>hallo,
>natürlich, daran hab ich ja gedaht, aber, weiß man nicht irgendwas über seine eltern? ich mein, man muss das natürlich berücksichtigen, aber ich finde man sollte das schon im hinterkopf behalten. solange man nicht beweisen kann, das er ohne ausbildung, in vererbung also, sein amt bekommen hat, kann man auch nicht sagen, ob er da alt oder jung war.
>mytsereu.

Mir ist so, als wäre es mit der Vererbbarkeit von Beamtentiteln mit der "Aufräumaktion" von Sesostris III vorbei gewesen (Entmachtung der Gaufürsten usw.) und erst viel später (20 Dyn.?) wieder eingeführt worden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob "General" überhaupt je zu den vererbbaren Titeln gehörte oder ob der nicht wirklich erworben werden mußte.

Gitta


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]