Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Buchkritiken

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 19. Juni 2001 10:07:49:

Als Antwort auf: Re: Buchkritiken geschrieben von KJ am 19. Juni 2001 09:57:54:

>Hallo Gitta !
.....
>Es gibt doch noch andere Möglichkeiten zur Altersbestimmung. Meines Wissen ist die Dento-Chronologie (hoffentlich schreibe ich es richtig) einer der genauersten Bestimmungsmethoden. Holz, auch archäologisch nicht so wertvolles gibt es dank der trocken Luft genug um aus den Jahresringen das Alter zu bestimmen. Damit kann man zwar nicht Differenzen von ein paar Jahren, wie zwischen Clayton und Bekerat, eindeutig zuordnen aber Rohl hat im Mittel seine Chronologie um 300 Jahre verändert und solche Veränderungen der Chronologie sollten doch damit zu begründen oder zu verwerfen sein.
>Gruß
>Karl II

Hi, glaube nicht, daß das mit den Dendro-Chronologie so einfach geht. Erstens gab´s in Ägypten wenig Bäume, deshalb haben sie ja welche aus dem Libanon eingeführt. Zweitens braucht dafür eine durchgehende "Baumsammlung" (in diesem falle wohl wg. der lokalen klimatischen Gegebenheiten eine aus dem Libanon) mit sich überschneidenden Abschnitte, sonst kriegt man die Zeitachse nicht lückenlos hin. Da der Libanon spätestens seit den Phöniziern zwecks Schiffbau massiv abgeholzt wurde, dürfte es schwierig sein, die benötigten Proben zusammenzukriegen.

Gruss, Iufaa

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]