Re: Besichtigung der Pyramiden? kl. Hinweiss
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 09. Juli 2001 00:04:21: Als Antwort auf: Re: Besichtigung der Pyramiden? kl. Hinweiss geschrieben von Gerd am 08. Juli 2001 23:10:32:
>Ich gebe Dir Recht Gitta, daß man nicht den Ägyptern allein die Schuld geben kann.
>Allerdings gibt es auch bei Ihnen "schwarze Schafe" und ich muß sagen ich bin wohl an ziemlich viele von diesen "schwarzen Schafen" geraten. Ich mußte feststellen, daß ich kaum Ruhe hatte mir die Pyramiden anzuschauen, da ständig mir irgendjemand irgendetwas verkaufen wollte (und das zum 10 fachen des eigentlichen Wertes). Die Pyramiden habe ich am Anfang meiner ersten Ägyptenreise besucht und ich mußte viel Lehrgeld bezahlen. Später hatte ich mehr Erfahrung und habe festgestellt das Feilschen da so eine Art "Volkssport" ist. Jedenfalls hätte ich meinen Reiseführer (Ägyptologe also kein Buch) nicht gehabt, man hätte ich Geld gelassen. Will nur sagen: Feilschen, Feilschen nochmals Feilschen und wer das nicht kennt, zahlt eben mal 100,- DM für eine Besichtigung :-)Klar, die Sache mit dem Handeln sollte man wissen. Steht aber auch in jedem Reiseführer. Mir fiel bei dieser Diskussion die Geschichte eines Bekannten ein, der mir erzählte, daß einige Amerikaner in Abusir - was (noch?) nicht öffentlich ist und demzufolge nur mit Bakschisch zu betreten - mit den Dollars nur so um sich geschmissen haben, so daß alle Anderen zwangsläufig mitziehen mußten. Der Eindruck, der dadurch bei den Ägyptern hinterlassen wird ist fatal. Die müssen einfach glauben, daß jeder Ägypten-Reisende nur so im Geld schwimmt. Und da sie als Händler ziemlich ausgefuchst sind, versuchen sie es erstmal. Schwarze Schafe gibt es überall, aber die meisten, die da ihre Souvenirs oder sonstwas verkaufen wollen, sind einfache Leute, die damit ihre Familien ernähren. Aber sie nerven manchmal schon arg - und da sollte man hin und wieder ein paar passende Worte Arabisch auf Lager haben. Bei der zweiten oder dritten Ägyptenreise ist es dann schon einfacher, weil die Händler das sehr schnell spitz haben, daß da nicht viel zu holen ist.
[ Archiv-Startseite ]