Re: Lampenöl - Bitumen
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von the one and only am 11. Juli 2001 15:21:34: Als Antwort auf: Re: Lampenöl - Bitumen geschrieben von KJ am 11. Juli 2001 12:44:42:
>Meine nächsten Rechergen werden folgende Fragen betreffen.
>1) Hatten die alten Ägypter Kerosin oder eine ähnliche Substanz als Brennstoff verwendet?
>2) Mit welchen Teer-artigen Produkt wurden die Figuren in den Gräbern eingefärbt (Erdpech, Holzteer oder andere Substanzen) ?
>3) Welche chemische Zusammensetzung hatte das Salz für die Öllampen ?
>und wenn (was ich hoffe ;-) ) bei meine Fragen als Ergebnis "mein" Öl herauskommt.
>4) Gab es eine Art "Erdölindustrie" ?
>Gruß
>Karl IINoch was,
ein Freund, auch chemisch nicht unbedarft, schlug folgende einfache Lösung zur Trennung vor - Erdöl in einem Gefäß aus Ton, oder Kupfer ruhig lagern. Die schweren Stoffe setzen sich zwangsläufig am Boden ab.
Ich meine - Stellt man das ganze noch in die Sonne, dürften Temperaturen zwischen 40 bis 70 Grad, vielleich sogar mehr, erreicht woden sein, was eine günstige Auswirkung auf den Vorgang gehabt haben dürfte.....!?
[ Archiv-Startseite ]