Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gerd am 13. Juli 2001 08:43:43: Als Antwort auf: Vergriffene Kemet - Ausgaben geschrieben von Lutz am 13. Juli 2001 08:16:32:
>Hallo zusammen,
>da möglicherweise nicht alle Forum - Leser auch in der Newsgroup aktiv sind, hier eine Stellungnahme des Verlages zum Thema, welche auf reges Interesse der NG-Leser hin gepostet wurde :
>
>Hallo Zusammen,
>also ich muß doch Stellung nehmen!
>Dieses Thema beschäftigt uns seit Jahren, aber bis jetzt hat das Kemet-Team
>noch keine Entscheidung getroffen. Es ist auch nicht so einfach. Viele
>Faktoren spielen dabei eine Rolle :
>- Zuerst die Zeit: Die Vorbereitung einer Kemet-Ausgabe nimmt immer sehr
>viel Zeit in Anspruch, so dass wir keines der vielen Projekte, die wir
>hoffentlich irgendwann - inscha'allah - doch werden realisieren können,
>immer verschieben.
>- Zweitens die Kosten. Etwas steht fest: Nachdrucken werden wir die
>vergriffenen Ausgaben nicht. Wenn überhaupt, dann werden eine oder mehrere
>CDs
>herausgegeben. Das hat aber den Nachteil, daß nur diejenigen, die einen
>Computer
>besitzen, damit etwas anfangen können. Auf jeden Fall müssen genug
>Abnehmer da sein, damit sich der Aufwand lohnt.
>- Nun komme ich zum dritten Punkt. Wenn CDs, dann welches Format.? Nun geht
>es los mit dem Streit: html oder pdf. Ich bevorzuge das pdf-Format, da wir
>dann
>weniger Formatierarbeit ausführen müssen. Außerdem kann man damit eine
>bessere Bild- und
>Text-Qualität beim Drucken erhalten. Etwas habe ich *noch nicht* probiert,
>wie kann man - in pdf - eine Art Inhaltsverzeichniss für einzelne
>pdf-Dateien erzeugen? Vielleicht kann mir jemand von Euch dazu einen Tip
>geben.
>- Viertens: viele der bereits besprochenen Themen werden noch einmal in
>modifizierter Form aufgenommen und neue bearbeitet, d.h. ausgehend von
>anderen Aspekten und inhaltlichen Schwerpunkten her behandelt, da inzwischen
>oftmals auch neue Erkentnisse in der Ägyptologie gewonnen wurden.
>Ich warte auf eure Antwort und Kommentare!
>Adel
>P.S. von 13-15.7 bin ich in Münster wegen der SÄK.
>adel@kemet.de
>http://www.kemet.de
>
>Wie gesagt, die Diskussion läuft in der Newsgroup. Da es scheinbar wichtig ist eine möglichst hohe Zahl von Abnehmern zusammen zu kriegen sollten sich Interessenten dort mal bemerkbar machen oder vieleicht, wie von Adel gewünscht, ihre Meinung zum Thema an den Verlag mailen.
>Grüße,
>LutzHallo Lutz
Alle Kemet-Ausgaben auf CD, würde mich schon interessieren, habe dazu aber noch zwei Fragen:
1. Da ich die Zeitschrift Kemet nicht kenne: gibts die in deutsch oder nur in englisch?
2. Was würde so eine CD kosten ? Hast du da irgendwelche Info's ?Dann noch eine Frage: Was für eine Newsgroup ?
Gruß Gerd
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben Lutz 13.7.2001 10:19 (4)
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben Gitta 13.7.2001 10:38 (3)
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben Gerd 13.7.2001 11:00 (2)
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben Gitta 13.7.2001 11:30 (0)
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben Lutz 13.7.2001 11:24 (0)
- Re: Vergriffene Kemet - Ausgaben semataui 13.7.2001 10:00 (0)
[ Archiv-Startseite ]