Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Kuhdarstellung der Isis

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 26. Juli 2001 22:48:01:

Als Antwort auf: Re: Kuhdarstellung der Isis geschrieben von Unas am 26. Juli 2001 19:49:54:

>Hi!
>M. Lurker schreibt in „Lexikon der Götter und Symbole der alten Ägypter“, die „enge Verbundenheit“ zwischen Isis und Hathor, nämlich die Übername der Kuhhörner und der Sonnenscheibe, datiere in das Neue Reich. Ich bin da allerdings skeptisch, denn unter dem Stichwort „Kuh“ gibt er an, die Kuh gelte sowohl als heiliges Tier der Hathor als auch der Isis.
>Außerdem meine ich mich zu erinnern, mehrere gehörte Göttinnen mit Horuskind gesehen zu haben, die nicht Isis sondern Hathor darstellen

Stimmt, Hathor galt tatsächlich mal als Mutter des Horus.
"Ein alter Text macht sie zur Gefährtin des Osiris. Sie ist dann früh aus ihrer Muterrolle durch Isis verdrängt worden; aber ERinnerungen an sie brechen doch immer noch durch, so etwa, wenn sie in Anspruch nimmt, des jungen Königs, "ihres Horus", in den Dickichten von Chemmis zu warten" (aus Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte). Aber, wie es in der langen ägyptischen Religionsgeschichte nun mal so ist, ändern sich die Aspekte der Götter im Laufe der Zeit. So gilt sie in Dendera als Gemahlin des Horus.

Gitta

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]