Re: Kuhdarstellung der Isis
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Unas am 27. Juli 2001 13:55:59: Als Antwort auf: Re: Kuhdarstellung der Isis geschrieben von Gitta am 26. Juli 2001 22:48:01:
>Stimmt, Hathor galt tatsächlich mal als Mutter des Horus.
>"Ein alter Text macht sie zur Gefährtin des Osiris. Sie ist dann früh aus ihrer Muterrolle durch Isis verdrängt worden; aber ERinnerungen an sie brechen doch immer noch durch, so etwa, wenn sie in Anspruch nimmt, des jungen Königs, "ihres Horus", in den Dickichten von Chemmis zu warten" (aus Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte). Aber, wie es in der langen ägyptischen Religionsgeschichte nun mal so ist, ändern sich die Aspekte der Götter im Laufe der Zeit. So gilt sie in Dendera als Gemahlin des Horus.
>GittaHi Gitta!
Danke für die Information!
Ich denke, gerade Hathor hat sich im Laufe der Jahrtausende sehr gewandelt, bzw. ist von den Ägyptern immer wieder anders definiert worden: Gattin des Re, Tochter des Re, Mutter des Horus, Gattin des Horus ..., diverse Synkretismen mit anderen Göttinnen (Sachmet, Tefnut, Isis).Wenn Hathor aber schon sehr früh als Mutter des Horus betrachtet und dann durch die Person der Isis verdrängt wurde, ist auch ein sehr früher Zusammenhang zwischen Isis und der Darstellung als Kuh gegeben. Oder würdest du das anders sehen?
Am Wochenende ist eine Museumstour geplant. Da werde ich dann mal verstärkt nach Darstellungen von Isis und Hathor Ausschau halten.
[ Archiv-Startseite ]