Re: Ramses ::
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 08. August 2001 21:58:52: Als Antwort auf: Re: Ramses :: geschrieben von Gitta am 08. August 2001 21:38:54:
>>>>>.....und - das finde ich allerdings gravierend, weil mit großer Wahrscheinlichkeit absolut falsch - eine Nefertari, die keine männlichen Nachkommen zur Welt bringt.
>>>>>Vielleicht hat er in Luxor-Tempel (vorne im teil von R. II.) noch nie rechts hinter die Säulen geschaut *g*, da sind die Söhne, zwar nicht alle, aber doch einige - tragen nicht die Söhne der der Nefertari alle eine Ohrring?
>>>>
>>>>Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Aber ich geh' der Sache im November auf den Grund bzw. hinter die Säulen ;-)
>>>>Gitta
>>>und links davon findest Du ein Relief, daß darstellt, wie der Tempel (Pylonansicht) zur Zeit von R. II dann ausgesehen haben soll.
>>>Wenn Du durch den Pylon reinkommst genau gegenüber (also schräg rechts halten) an der rechten Abschlußmauer hinter den Säulen.
>>>Gruss, Karl Iufaa
>>und vergessen (wie heißt die Krankheit noch? Alzberger?), wenn Du die Jungs von links nach rechts durchzählst, die Nr. 13 ist Merenptah.
>Ich traue mir sogar zu, den Namen lesen zu können. Erst recht im November, denn im September gehts für 8 Doppelstunden in einen Hierglyphenkurs. Im Ramesseum erscheint Merenptahs Name bereits in einer Kartusche. In Luxor auch?
>Wieso habe ich eigentlich diese Sohnliste noch nie gesehen ....grübel....
>GittaKartusche, hmmm, muß ich im Dezember nachsehen oder Du sagst Bescheid, kann mich nicht daran erinnern. Weiß nur, daß bei allen steht "Leiblicher Sohn".
In dem Tempel gibt´s einiges zu entdecken, zahlreiche Restaurierungen von Tutanhkamun bis Seti I., das Opet-Festival schaust Du Dir aber besser (vorher) auf der Tutanhkamun-CD von Ravensburger an.
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 22:05 (3)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 22:11 (2)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 22:27 (1)
- Re: Ramses :: Jürgen 08.8.2001 23:55 (0)
[ Archiv-Startseite ]