Re: machen Plato und Pythagoras Ägypten zur Wiege der europäischen Kultur?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von anjuva am 24. Februar 2001 16:21:16: Als Antwort auf: Re: machen Plato und Pythagoras Ägypten zur Wiege der europäischen Kultur? geschrieben von Crossinger am 24. Februar 2001 09:39:50:
>auch auf die Gefahr hin, Dich zu enttäuschen: Schon andere haben vor Dir diese Zusammenhänge zwischen Ägypten & Griechenland entdeckt.anjuva: das entäuscht mich garnicht, sondern freuht mich eher, das ich mit diesem gedanken nicht alleine dastehe, es ist auch zu naheliegend, diese frage zu stelen, als das ich da als endecker in frage käme. finde es aber sicherlich sinnvoll, die rolle des ägyptischen einflusses auf unser kultur gut nocheinmal zu überdenken, vor allem, wenn man in betracht zieht, das moses als auch jesus auch in ägypten waren.
somit kommt ein schub aus 2 kanälen aus ägypten:1. der philosophie mindestens über Plato und Pytagoras, vermutlich auch schon andere philosophen
2. der religion, durch Moses und Jesus ( zwar ist sein ägypten aufenthalt nicht bewiesen, aber er steht zumindest in den texten, und seine lehre der liebe und seine HEILKÜNSTE könnten auf ein training in ägyptischen mysterien schulen weisen, von dem die Essener eventuel noch ein ableger aus Moses zeiten sein könnten, mal einfach eine vermutung)moses hat sicherlich als adoptiv sohn des pharaos einblick in die mysterien erhalten, und vermutlich einiges mit beim auszug des volkes israel aus ägypten an religiösen vorstellungen mitgenommen. die frage ist doch auch: wieviel von den archaischen vorstellungen des christen tums,
1. der dreifaltigkeit,
2.der auferstehung des fleisches,
3. vielleicht entspricht das abendmal sogar einem symbolischen einweihungsritual, welches auf ähnliche weise für Osiris durchgefürt wurde,
4.den 10 geboten ( die ja bereits auf der tafel von hamurabi stehen sollen)und anderen vorstellungen im christentum gehen auf ägyptische weisheiten zurück?
5.schau dir die gewänder der kirchlichen würden träger an:
der bischofstab hat ähnlichkeiten mit dem stab des pharao,
6. die mitra ähnlichkeit mit ägyptischer kopfbedeckung ( zugegebener massen mir etwas phantasie)
7. AMEN soll angeblich aus der LUXOR TRADITION des AMUN tempels kommen, in der ein gruss den segen AMUNS beinhaltete.
weisst du oder jemand mehr darüber? existieren darüber
veröffentlichungen?
[ Archiv-Startseite ]