Archiv des alten Ägyptologie-Forum

HERODOT: das sagenhafte labyrinth, imposanter als die cheops pyramide

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von anjuva am 24. Februar 2001 17:38:26:

frage an alle:

das von Herodot beschriebene LABYRINTH wird , mit einiger unstimmigkeit unter den experten, in der gegend nördlich von Maidum beschrieben. (vielleicht hat sich das ja jetzt geklärt)

ich hoffe, das ich jetzt nichts durcheinandr bringe, kann es in der nähe der pyramide des Mentuhoteps sein?


ich war jedenfalls vor jahren an diesem ort: eine zerwaschene lehmziegelpyramide und verwahrloste nicht sehr eindrucksvolle grundmauern. nach Herodots beschreibungen müsste es aber eine steinpyramide sein..........die archeologen am ort ( ca vor 12 jahren) waren selber zertritten ob es das labyrinth ist oder ob es überhaupt existiert.
eine andere amerikanische archeologin sagte später bei einem aufenthalt in luxor:
es wird berichtet, das das labyrinth sehr schnell vom sand zuwehte, und die priester es regelmässig freilegen mussten. als die nachricht von caesars ankunf nach ägypten kam. sollen die priester den sand über das labirinth fliessen gelassen haben, um zu vermeiden, das rom ihre heilige stätte plündere.


meine bescheidene meinung als laie, der aber ägypten liebt: wenn das labyrint ca im 6-5 jahrhundert vor chr. erbaut wurde, dann sollte es in einem etwa ähnlichen zustand wie philae oder dendera sein. auch das von Herodot beschriebene untergeschoss fehlte. die mauern waren auf der erde gebaut. Herodot beschreibt 2500 räume per stockwerk, also den eindruck hatte ich nicht.kann mich aber täuschen. gab es dort in der nähe eine grössere stadt in der antike, das man den erbärmlichen zustand mit steinklauerei erklähren kann?
ich empfehle mal die texte aus herodots reisebeschreibung über das labytinth zu lesen, ist wrklich sehr interressant

gruss
anjuva

PS.fragen an alle
1.weiss jemand etwas über die pyramiden im moira see? Herodot beschreibt sie gleich im abschnitt nach dem labyrinth?

sie sollen mit dem labyrinth die eindrucksvollsten gebäude ägyptens gewesen sein, eindrucksvoller als alle griechischen tempel und die pyramiden von gizeh!das schreibt jedenfalls Herodot.

2. kann es sein, das noch etwas gewaltiges dieser art im wüstensand ruht?

3. wie weit kann man durch sateliten und infrarot scanning solche anlagen aufspüren, und wenn, ist das schon für ganz ägypten geschehen?

4. die datierung wird lautbenben auf die 12 könige nach der 3tten zwischen zeit gelegt. habe in meinen büchern aber keine 12 könige gefunden, die gleichzeitig regiert haben. kann mir das mal jemand erklären?

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]