Re: anjuvas Frage an herrn Dr. Karl H. Leser
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Frank D. am 26. Februar 2001 13:24:53: Als Antwort auf: Re: anjuvas Frage an herrn Dr. Karl H. Leser geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 26. Februar 2001 13:01:52:
>Zu 1. Bauvals darstellung der Pyramiden im mittelpungt der erdmassen
>-> diese Frage kannst Du selber beurteilen. In Ägypten gibt es ca. 90 davon, mit Nubien zusammen sind es ca. 900. Also für welche soll das gelten? Oder anders ausgedrückt, es wird sich schon eine finden lassen, bei der das annähernd zutrifft.Hallo!
Die Sache ist weit schlimmer als Du denkst.
1. Wenn eine grenzwissenschaftlich angehauchte Person von "die Pyramiden" spricht sind logischerweise die in Gizeh gemeint. Denn durch das in diesen Kreisen weit verbreitete GPIS (Große Pyramide Isolations Syndrom) nehmen sie die übrigen Pyramiden (kennt man in Ägypten nicht bereits 104?) sowieso nicht wahr.
2. Der Unsinn mit dem Schwerpunkt der Festlandsmassen stammt, wie man sich denken kann, vom ehrwürdigen Charles Piazzi Smyth aus dem Jahre 1864. Und wird mit den damals zur Verfügung stehenden Karten vielleicht auch hingehauen haben (Definition: Die Pyramiden sitzen genau im Schnittpunkt des längstmöglichen Landmeridians und des längstmöglichen über-Land-Breitenkreises). Man muß kein Albert Einstein sein um anhand eines Globus festzustellen, daß dem nicht so ist (man kann auch eine Mercator-Karte nehmen, wenn man die Angaben mit sin(Breite) multipliziert). Der längste Meridian läuft ein paar 100 km westlich des Nils durch die lybische Wüste, und der längstmögliche Land-Breitenkreis läuft ungefähr auf 50°Nord - ich habe als besten Kandidaten die Gegend um Kiev ermittelt. Also: Keine einzige Pyramide dieser Erde erfüllt diese Forderung auch nur annähernd. Und jeder könnte es selbst überprüfen.
Diese Thesen sterben leider nicht aus, da die Konsumenten dieser Ideen oft lieber philosophische Gedankengebäude, basierend auf dem Glauben an die Unfehlbarkeit bestimmter Autoren errichten, anstatt all zu phantastische Behauptungen mal selbst nachzuprüfen (was bei den meisten dieser vermeintlichen Rätsel nur wenige Minuten in Anspruch nimmt). Ja, ich habe sogar schon die Antwort erhalten "Kannst Du denn beweisen, daß unsere Karten und Globen korrekt sind? Vielleicht wurden sie ja von höheren Stellen so abgeändert daß es den Anschein hat, als träfen diese Rätsel nicht zu." Oh weh!!!
FD
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]