Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Hieroglyphen-Lesen...

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Crossinger am 04. März 2001 13:58:46:

Als Antwort auf: Hieroglyphen-Lesen... geschrieben von Anchesenamun am 04. März 2001 12:07:08:

Hallo Anchesenamun,

>Ich hoffe mir kann jemand helfen.
>Ich bin gerade beim Erlernen der Hieroglyphen und hab' da ein paar Fragen.
>Wie kann man beim Lesen eines Textes wissen, ob die Zeichen einen Buchstaben als Bedeutung haben oder ein ganzes Wort (etc.)?

Hmm, meiner Erfahrung nach würde ich sagen: Übung! Nach einer Weile erkennst Du Zeichenfolgen als Wörter wieder - und die dazugehörige Vokabel. Am Anfang muß man tatsächlich immer wieder nachschlagen, welches Zeichen nun zu welchem Wort gehört. Wie bei allen anderen Fremdsprachen auch helfen hier "Vokabelkenntnisse" weiter ;-)

Problematisch kann es später für Grammatik werden. Dort läßt sich manchmal nur aus dem Kontext schließen, ob z.B. ein "n" und ein "j" noch zum vorangehenden Wort gehören (z.B. Vergangenheits-Form) oder ein eigenständiges Gefüge (n=j, d.h. "mir", "für mich" etc.) bilden.

Aber das sind Feinheiten, üner die man sich erst den Kopf zerbrechen sollte, wenn es soweit ist.

>Und wie soll man z.B aus Neb-cherper-re Tutanchamun erkennen???
>Und es gibt ja so viele verschiedene Varianten für die Königsnamen...

Da mache Dich am besten mit der Struktur der Königsnamen vertraut. Ohne es überprüft zu haben: Auf manetho.de gibtz darüber bestimmt was zu lesen. Die beiden wichtigsten Namen für den König sind der "Thronname" und der "Eigenname" - beide in den bekannten Kartuschen. Und trotz der Schreibvarianten erkennst Du recht schnell "neb" "cheper" und "Re" wieder - voilà: der Rest ist wieder "Vokabellernen" (s.o.)...

Nur wenige Könige haben da während ihrer Herrschaft massive Änderungen vorgenommen. I.d.R. solltest Du also Erfolg haben.

So, ich hoffe, das tröstet Dich ein wenig. :-)

Tschüss & weiterhin viel Spaß

Crossinger


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]