<< November 2023 >> |
Termine: |
02. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude der Universität am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig um 18.15 Uhr: Britische Museen für Insider? - Petrie Museum und Soane's Museum Marc Brose, Leipzig | unas |
02. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) um 18.45 Uhr: Bekleidet für das Jenseits - Der Sarg der Schep-en-Iset Rebekka Pabst, Berlin | unas |
03. | Vortrag: Heidelberg, hybride Veranstaltung, Präsenz: Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210, und online um 14.15 Uhr: "Secretary not magician - but I understand your confusion!" - Papyrus Wien ÖNB D 4852 rto: die Abmachung für das Amt eines Tempelschreibers in Dime Claudia Maderna-Sieben, Universität Heidelberg Link zur Online-Teilnahme | unas |
09. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude der Universität am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 14.15 Uhr: Steindorff-Tag - verschiedene Vorträge Verschiedene Vortragende | unas |
09. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, James-Simon-Galerie um 18.00 Uhr: The Excavation, Restoration and Site management of the tombs TT416 and TT 417 at el Khokha-Qurna Hisham El-Leithy, Head of the Center of Documentation Thebes West | unas |
14. | Vortrag: Berlin, Archäologisches Zentrum, Haus 20b, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin um 18.00 Uhr: Konrad Levezow und seine ersten Aegyptiaca- Kataloge 1820 – 1827 - die frühe Geschichte des Ägyptischen Museums Berlin Jan Moje, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | unas |
14. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Schwelle zum Jenseits - Die Nekropolen von Theben-West (Vortragsreihe: Heilige Orte) Roxane Bicker, München | unas |
15. | Vortrag: Bonn, Abteilung Ägyptologie der Universität Bonn, Brühler Str. 7, 53119 Bonn, Raum 4.007 um 18.30 Uhr: Visuelle Gliederungsmittel literarischer Texte in hieratischer und demotischer Schrift auf Papyrus Sarah Braun, Bonn/Heidelberg | unas |
16. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 um 17.15 Uhr: Die Lehre für Kagemni - Neue Betrachtungen zu Papyrus Prisse Simone Gerhards, Universität Mainz | unas |
16. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.30 Uhr: Bilder der Kontinuität in Zeiten des Wandels? - Zu einer problematischen Gruppe von Reliefs und ihren Pharaonendarstellungen Martin Stadler, Julius-Maximilians-Universität Würzburg | unas |
17. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 um 14.15 Uhr: Stempelsiegelabdrücke, Ächtungsfiguren oder andere Ritualgegenstände? - Zu möglichen neuen Ächtungsfiguren aus den südlichen Festungen Carina Kühne-Wespi, Universität Heidelberg | unas |
19. | Vortrag: Weiden, Internationales Keramik-Museum, Luitpoldstraße 25, 92637 Weiden um 11.00 Uhr: Out of Africa - Archäologie im Sudan Dietrich Wildung und Sylvia Schoske | unas |
20. | Vortrag: Berlin, Institut für Wissensgeschichte des Altertums, Arnimallee 10, 14195 Berlin, Room 010 um 16.00 Uhr: Zur Überlieferung ägyptischer medizinischer Rezepte im 1. Jt. v. Chr. Friedhelm Hoffmann, LMU München | unas |
23. | Vortrag: Zürich, Universität UZH Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Raum KOL-F-123 um 18.30 Uhr: Graffiti, Dipinti und Ostraka - Quellen zu Kult und Alltag in Hut-Repit in Mittelägypten Sandra Lippert, CNRS Paris | unas |
28. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Ruheort der Götter - Tierfriedhöfe im alten Ägypten (Vortragsreihe: Heilige Orte) Mélanie Flossmann-Schütze, Universität München | unas |
30. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 um 17.15 Uhr: Interactions with Images in the Theban Necropolis - A Reception Perspective on Tomb Decoration Alexis Den Doncker, Universität Basel | unas |
30. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Fließende Welten – Facetten des Wassers im alten Ägypten und heute Jalina Tschernig, Gustav-Lübcke-Museum Hamm | unas |
30. | Vortrag: Basel, Universität, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" Seminarraum 01 (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) um 18.15 Uhr: Weitere Spuren von "Ächtungsritualen" in den südlichen Festungen? Carina Kühne-Wespi, Universität Heidelberg | unas |
Geburtstage: |
03. | Heute hat Sat-Maat Geburtstag |  |
07. | Heute hat Katja Geburtstag |  |
10. | Heute hat Mer-Neith Geburtstag |  |
11. | Heute hat Dirk Geburtstag |  |
14. | Heute hat sihala Geburtstag |  |
15. | Heute hat Arbabat Geburtstag |  |
18. | Heute hat Mykerinos Geburtstag |  |
20. | Heute hat Perry Geburtstag |  |
25. | Heute hat Se-qenen-Re Geburtstag |  |
Ereignisse: |
02. | 2.11.1805 Mehmed Ali erzwingt Anerkennnung als Pascha und Statthalter von Ägypten | chufu |
04. | 4.11.1922 Howard Carter entdeckt das Grab des Tutanchamun. | chufu |
15. | 15.11.1902 Eröffnung des ägyptischen Museums/ Kairo | chufu |
16. | 16.Nov.1869: Suez-Kanal erbaut. Nach zehn Jahren Bauzeit in sengender Wüstenhitze war die neue Seestraße zwischen Europa und Asien vollendet. Mit der direkten Verbindung konnten über 8000 Kilometer Seeweg eingespart werden. | chufu |
17. | 17.11.1997 Attentat am Hatschepsut-Tempel. Mitglieder der islamistischen ägyptischen Terrororganisation «Gamaa Islamija» töten vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor 58 ausländische Touristen und vier Ägypter. | Apedemak |
24. | 24. November 1784 Johann Ludwig Burckhardt in Lausanne/Schweiz geboren. (†15. Oktober 1817 in Kairo) Schweizer Orient- und Afrikaforscher, lernte Arabisch und gab sich unter dem Pseudonym "Ibrahim Ibn Abdallah" als muslimischer Kaufmann aus, pilgert nach Mekka und Medina. 1812 Ruinen von Petra/Jordanien wiederentdeckt und 1813 Abu Simbel, was 1817 durch den Italiener Battista Belzoni freigelegt wurde. mehr: Lebenslauf (pdf) , wikipedia und raetsel-der-menschheit | chufu |
24. | 24. November 1899: Durch die Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die Briten unter Horatio Herbert (Lord) Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan. | manetho |
30. | 30.11.1854 Ferdinand Lessep erwirbt von Said, dem Enkel Mehmed Alis, der sich um eine weitere Modernisierung und Industrialisierung Ägyptens bemüht, die Konzession zum Bau einer Wasserstraße, die das Mittelmeer und das Rote Meer verbinden soll. | chufu |