Ägyptologie Forum Guten Abend Gast, hier einloggen oder registrieren.
30.03.2023 um 19:58:45


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



2835 Begriffe
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Suchen | Filter | Abkürzungen | Begriff eintragen | NEU

« vorheriger Begriff | nächster Begriff »
  Anachoreten
Zurückgezogen lebende (griech.) Personen, die sich in den ersten Jahrhunderten der Ausbreitung des christl. Glaubens in Ägypten aus ihrem Sozialverband lösten, um in den an das Niltal angrenzenden Wüstengebieten ein Leben in Einsamkeit und Hingabe an Gott zu führen.

Das vom 3.-5./6. Jahrhundert n. Chr. in Ägypten weitverbreitete religiöse Anachoretentum der sog. heiligen Väter (und einiger weniger Frauen) ist eng verbunden mit der Entstehung des Klosterwesens in Ägypten im 4. Jahrhundert

Eingestellt durch: manetho (10.09.2003)
Bearbeitet durch: -
Unterstrichene Lexikon-Links wurden automatisch generiert.


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB