Im Nordosten des Karnaktempels entstand ab der 22. Dynastie ein Gebiet, das überwiegend für einen Osiris-Kult genutzt wurde. Es erstreckt sich von dem Osttempel Ramses II. gen Norden bis zum Umfassungsmauer und beherbergt zahlreiche kleinere Kapellen sowie Katakomben.  - Vollbild - Plan aus: Donadoni, Theben, S. 78 Der Plan zeigt das oben genannte Areal. Der Osttempel Ramses II. findet sich unter a. b = Tempel des "Osiris von Koptos" c = Bereich der Osiriskatakomben d = Kapelle des Osiris-heqa-djet (HqA-Dt), des "Osiris, Herrn der Ewigkeit" e = Kapelle des Osiris-wepi-Isched (wp-iSd) f = Kapelle des Osiris im Perseabaum (Hrj-jn pA iSd)
Quelle: Donadoni, Sergio: Theben. Heilige Stadt der Pharaonen; München 2000
Eingestellt durch: | naunakhte (14.01.2008) |
Bearbeitet durch: | - |
|