um 985 - um 979 v. Chr., Osorkon der Ältere wsr-kn, Aa-xpr-Ra stp.n-Rê  - Eigenname: wsr-kn (Weser-ken, Osorkon)
- Thronname: Aa-xpr-Ra stp-n-Ra (Aa-Cheper-Rê setep-en-Rê)
- Horusname: - (-)
- Nebtiname: - (-)
- Goldnamen: - (-)
Vater: Scheschonq Mutter: Mehit-use-chet Geschwister: Namilt Ehefrau: Ta-schaa-en-cheper ? Söhne: ? Töchter: ? Osochor hat nach Manetho 6 Jahre regiert. Seiner Abstammung nach war er Libyer, ein "Meschwesch". Der Priesterstammbaum auf dem Dach des Chons-Tempels von Karnak nennt ihn. Denkmäler hat man bisher von ihm nicht gefunden.
Quelle: Schneider, Th., Lexikon der Pharaonen. Düsseldorf 2002
Yoyotte, J., BSFE 77/78, 39-54 (1977)
Kenneth A. Kitchen, The Third Intermediate Period in Egypt. (1973)
von Beckerath, J., Handbuch der ägyptischen Königsnamen (1999)
Eingestellt durch: | semataui (02.06.2012) |
Bearbeitet durch: | - |
|