Autor/in |
Thema: Online-Literatur |
Sokar  Member
|
 |
|
« Datum: 07.07.2021 um 19:36:25 » |
 |
Hallo hier findet man einige Bücher Bücher Gruß Sokar
|
|
|
Lolli2u  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 13.03.2022 um 15:09:28 » |
 |
Danke Sokar, dass du das Thema online-Literatur nochmal neu eröffnet hast  Empfehlen möchte ich ein älteres Wörterbuch der ägyptischen Hieroglyphen. Mir selbst haben diese von Wallis Budge edierten Wörterbücher inzwischen des öfteren weiter geholfen, weil mir seine Wort für Wort Übersetzungen sehr entgegen kommen  Der Titel dieses in zwei Bänden erschienenen Nachschlagewerkes sei hier deshalb zunächst einmal wie folgt genannt : Wallis Budge, Ernest Alfred : An Egyptian hieroglyphic dictionary : with an index of English words, King list and geological list with indexes, list of hieroglyphic characters, coptic and semitic alphabets, 2 Volumen, London 1920. Sie sind gemeinfrei und finden sich mit der Möglichkeit zum Download in den Internet Archiven unter : Wallis Budge, Dictionary, Vol. 1 https://www.archive.org/details/BudgeEAWEgyptianHieroglyphicDictionaryVol11920 Wallis Budge, Dictionary, Vol. 2 https://www.archive.org/details/BudgeEAWEgyptianHieroglyphicDictionaryVol21920 Desweiteren findet sich in dem ägyptologischen Oeuvre des Wallis Budge eine Arbeit, deren Ergebnisse in Hinblick auf das ägyptische Kalendarium und Fragen zu dem damit verknüpften Pantheon weiterhin sehr schlüssig zu sein scheinen : Wallis Budge, Ernest Alfred : Easy lessons in Egyptian hieroglyphics with sign list, fourth edition, London 1922. Ebenfalls als Download verfügbar in den Internet Archiven unter : https://www.archive.org/details/easylessonsineg00budggoog Die durch Wallis Budge vorgenommene Vokalisation der ägyptischen Hieroglyphen ist zwar oftmals überholt, doch wenn man die Bedeutung ägyptischer Wörter zu ermitteln und übersetzen sucht, wird man bei Wallis Budge in der Regel immer fündig. Dort wo die veraltete Vokalisation den Zugang erschwert, empfiehlt es sich zunächst im jeweiligen Index nachzuschlagen. Gruß in die Runde  Lolli
|
|
|
Lolli2u  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 25.04.2022 um 22:38:20 » |
 |
Ergänzend zu den Beständen des Egyptologists' Electronic Forum (EEF), sowie von Ancient World Online (AWOL), sei an dieser Stelle noch auf eine Kollektion von derzeit 8066 Büchern und Artikeln verwiesen, welche sich unter dem nachfolgenden Link auf der Plattform Egyptology Resources findet : https://egypt.fitz.ms sowie über den PDF bibliography direkt Link des Fitzwilliam Museum in Cambridge : http://www.egyptologyresources.x10host.com/er/bibliography/bibliography_data.html#A Bereits eine kurze Durchsicht lässt erkennen, dass man auch auf dieser Seite häufig sehr gutes Material zu den gesuchten Autoren und Inhalten findet. Viel Spaß damit Lolli
|
|
|
Lolli2u  Member
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 16.06.2022 um 23:30:12 » |
 |
Eine herrliche Sammlung von Aquarellen mit Darstellungen der altägyptischen Städte und Tempel bietet der Architekt und Ägyptologe Jean Claude Golvin auf der folgenden Seite : https://jeanclaudegolvin.com/en/project/egypt Golvin gelingt in seinen künstlerischen Darstellungen häufig eine sehr detailgetreue Rekonstruktion der einstigen Gebäudebestände. Zudem fängt er sehr schön die Lichtverhältnisse ein, welche sowohl die Landschaften, als auch die bis heute erhaltenen Ruinen noch eintauchen und ihrerseits abstrahlen. Gruß Lolli
|
|
|
|