<< März 2019 >> |
Termine: |
03. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin,Raum 0.06 im Untergeschoss, Nubienbereich um 11.00 Uhr: "Ein vieldiskutiertes Meisterwerk" - Datierungsansätze vom Alten Reich bis in die Moderne Friederike Seyfried, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin | unas |
07. | Vortrag: Leipzig, Geschwister-Scholl-Haus, Ritterstraße 8-10, 04109 Leipzig um 18.15 Uhr: Sensation oder Sensationsgier - Der angebliche Bericht zur Umschiffung Afrikas auf einem ägyptischen Skarabäus Marc Brose | unas |
11. | Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Hörsaal 6 um 18.30 Uhr: Die spirituelle Heimat der Hyksos Elite Manfred Bietak, ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften / OREA Institut für Orientalische und Europäische Archäologie | unas |
12. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Auflösung und Zerfall - Die Erste Zwischenzeit - (Vortragsreihe "Geschichte Ägyptens") N.N. | unas |
13. | Vortrag: Bonn, Ägyptologischen Institut Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr: The Economy of Human Resilience Exploring Economic Growth during Political Instability in Ancient Egypt Vera Rondano, Los Angeles | unas |
14. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: The Royal City of Natakamani at Napata - A foundation between Egypt, Nubia and Mediterranean Emanuele M. Ciampini, Universität Ca' Foscari, Venedig, Direktor der Archäologischen Mission Italiens im Sudan/Gebel Barkal | unas |
18. | Vortrag: Hildesheim, Dommuseum, Hildesheim, Domhof 18-21, 31134 Hildesheim um 18.30 Uhr: Mammon und Amon - Fälschungen ägyptischer Antiken im Spiegel des Kunstmarktes Helmut Brandl, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim | unas |
19. | Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin um 19.00 Uhr: Auf Schatzsuche im Museum. Unbekannte Sammlungen in Mitteldeutschland - "Forschung im Museum II" - Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung stellt seine Forschungsprojekte vor Maria Stölzer | unas |
31. | Ausstellungsende: Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen (rem), Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim Mumien - Geheimnisse des Lebens | unas |
Geburtstage: |
01. | Heute hat Andreas Geburtstag |  |
03. | Heute hat S3tenJnpw Geburtstag |  |
05. | Heute hat Saptah Geburtstag |  |
09. | Heute hat Usermaatre Geburtstag |  |
10. | Heute hat MIN Geburtstag |  |
10. | Heute hat thay Geburtstag |  |
11. | Heute hat hiram Geburtstag |  |
13. | Heute hat Hoppeditz Geburtstag |  |
14. | Heute hat Birgit Geburtstag |  |
15. | Heute hat Kia Geburtstag |  |
16. | Heute hat Haiko Hoffmann Geburtstag |  |
19. | Heute hat hajolife Geburtstag |  |
19. | Heute hat Mike Geburtstag |  |
19. | Heute hat Sat-Ra Geburtstag |  |
19. | Heute hat th3admiral Geburtstag |  |
24. | Heute hat Max2403 Geburtstag |  |
25. | Heute hat Manohara Geburtstag |  |
Ereignisse: |
01. | 01.03.1811 Ermordung der 479 Mamelukenbeis in der Zitadelle von Kairo. | chufu |
02. | 02.03.1939 Howard Carter gestorben (* 9. 5.1874, in Kensington - Norfolk geb./ 2.3.1939 in London gest.) Britischer Archäologe, der 1922 das lange gesuchte Grab des Tut ench Amun entdeckte. Die Katalogisierung und Erfassung des Fundes beschäftigte Carter ein ganzes Jahrzehnt. Biografie (engl.) / Biografie (deutsch) | chufu |
04. | 4.3.1193 Der Sultan von Ägypten und Syrien, Saladin, stirbt (*1138) in Damaskus und wird in seinem Mausoleum beigesetzt. | chufu |
09. | Am 9. März 1898 entdeckt Victor Loret im Tal der Könige das Grab von Amenhotep II. (KV 35) | manetho |
15. | 15.3.44 v.Chr. Ermordung Caesars | manetho |
22. | 22.3.1813 Entdeckung von Abu Simbel durch Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) Der Eingang wird erst am 01.08.1817 durch den Italiener Battista Belzoni freigelegt. | chufu |
23. | 27.03.47 v.Chr. Tod Ptolemalos' XIII., Kleopatra und Ptolemaios XIV. werden inthronisiert | manetho |
26. | 26.03.1979 Der Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel wird in Camp David unterzeichnet. Die Arabische Liga beschließt den Boykott Ägyptens. Im Mai 1989 wird Ägypten wieder aufgenommen. | Apedemak |