<< Mai 2017 >> |
Termine: |
02. | Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10178 Berlin um 19.00 Uhr: Skarabäen als Exportschlager und Massenprodukt im gesamten Mittelmeerraum - (Vortragsreihe: Import – Export. Altägyptische Handelsbeziehungen im Spiegel der Museen) Martina Grünhagen, Berlin | unas |
02. | Vortrag: Würzburg, Hörsaal I der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr: Deir el-Bersche und Deir el-Bahari - Zwei Rituallandschaften zur Zeit Mentuhotep II. Harco Willems, KU Leuven | unas |
02. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Abbild der Welt - Ein Steingefäß der Frühzeit - (Vortragsreihe "Im Blickpunkt") N.N. | unas |
04. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr: Heqanacht - Eine schrecklich-nette ägyptische Familie Marc Brose, Leipzig | unas |
04. | Vortrag: Zürich, UZH-Zentrum, CH-8006 Zürich, Raum KO2 F-150 um 18.30 Uhr: Die Ramessidendynastien in Heliopolis Dietrich Raue, Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig | unas |
04. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Wad Ben Naga - Die Wiederentdeckung einer meroitischen Königsstadt - Neue Forschungen zur Archäologie und Geschichte Nubiens und des antiken Sudan (Vortrag in englischer Sprache) N.N. | unas |
04. | Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Hörsaal 6 um 18.30 Uhr: Water supply in ancient Egyptian settlements Delphine Driaux, Institut für Ägyptologie in Wien | unas |
05. | Ausstellungsbeginn: Leipzig, Ägyptisches Museum – Georg Steindorff –, Goethestraße 2, 04109 Leipzig Erforschungen - Ägypten in der Kunst von Susan Osgood | unas |
06. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 14.00 Uhr: Im Niltal - Seminar mit verschiedenen Vorträgen (Anmeldung erbeten unter Telefon: 0 89 / 289 27 - 630) Sylvia Schoske, Roxane Bicker, Jan Dahms, Dietrich Wildung | unas |
09. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Unter den Strahlen des Aton - Die Sonnentempel der Amarna-Zeit - (Vortragsreihe "Die Tempel Ägyptens und des Sudan") N.N. | unas |
10. | Vortrag: Berlin, Freien Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, Raum 2.2058 um 18.00 Uhr: Ritual und Zeit im Alten Ägypten Alexandra von Lieven, Freie Universität Berlin | unas |
11. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Im Spannungsfeld antiker Grenzen und Kulturen - Neues zur Besiedlung der Insel Sai im Sudan während des Neuen Reiches Julia Budka, LMU München | unas |
11. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr: Isis zwischen Ägypten und Rom - (Re)Interpretationen einer ägyptischen Göttin Svenja Nagel, Würzburg | unas |
15. | Vortrag: Basel, Universität, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 01 (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) um 19.00 Uhr: Who's who at and around Deir el-Medina - Eine diachrone Betrachtung der Arbeitersiedlung und ihres Versorgungspersonals Kathrin Gabler, Basel | unas |
16. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 3-7, 04109 Leipzig, Hörsaal 7 um 18.15 Uhr: Kolossal unerwartet! Psammetich I. in Heliopolis - (Vortrag über den Sensationsfund des deutsch-ägyptischen Grabungsteams in Matariya in der Frühjahrskampagne 2017) Dietrich Raue, Ägyptisches Museum "Georg Steindorff" der Universität Leipzig | unas |
17. | Vortrag: Hannover, Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover um 18.30 Uhr: Wesire - Wedelträger - Wagenlenker - Zur lokalen Bevölkerung von Memphis im Neuen Reich Anne Herzberg, Berlin | unas |
17. | Vortrag: Köln, Universität zu Köln, Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 35, 50931 Köln, Hörsaal C um 19.00 Uhr: Von Abu Simbel bis Karnak - Königsideologie und Politik unter den Ramessiden Benoît Lurson, Leipzig | unas |
18. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Egypt to mail: Tourismus, Landeskunde und Archäologie Ägyptens im Spiegel von Bildpostkarten aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg Cordula Brand und Edith Bernhauer, LMU München | unas |
18. | Vortrag: Basel, Universität, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 01 (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) um 19.00 Uhr: Who's who at and around Deir el-Medina - Eine diachrone Betrachtung der Arbeitersiedlung und ihres Versorgungspersonals Kathrin Gabler, Basel | unas |
21. | Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr: Zu schön, um wahr zu sein - zu wahr, um schön zu sein? - Ein Relieffragment aus dem Ägyptischen Museum Bonn Beryl Büma, Universität Bonn | unas |
23. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: 2000 Jahre Baugeschichte - Die Tempel von Karnak - (Vortragsreihe "Die Tempel Ägyptens und des Sudan") N.N. | unas |
Geburtstage: |
01. | Heute hat Hathor Geburtstag |  |
03. | Heute hat Hoybl Geburtstag |  |
03. | Heute hat KleopatraKK Geburtstag |  |
03. | Heute hat menna Geburtstag |  |
08. | Heute hat Anubis Geburtstag |  |
08. | Heute hat Susanne_Lange Geburtstag |  |
10. | Heute hat Iufaa Geburtstag |  |
21. | Heute hat Sokar Geburtstag |  |
27. | Heute hat linniz Geburtstag |  |
27. | Heute hat NebTauiAmunRe Geburtstag |  |
29. | Heute hat Gwenda Geburtstag |  |
30. | Heute hat unas Geburtstag |  |
31. | Heute hat Semenchkare Geburtstag |  |
Ereignisse: |
09. | 09.05.1874 Sir Howard Carter geboren (* 9. 5.1874, in Kensington - Norfolk geb./ 2.3.1939 in London gest.) Britischer Archäologe, der 1922 das lange gesuchte Grab des Tut ench Amun entdeckte. Die Katalogisierung und Erfassung des Fundes beschäftigte Carter ein ganzes Jahrzehnt. Biografie (deutsch) | chufu |
15. | 15.05.2001: Dr. Jean-Philippe Lauer im Alter von 99 Jahren in Paris gestorben. (geb. 07.02.1902 in Paris) Ägyptologe und Autor zahlreicher Bücher und Artikel. | chufu |
19. | Mit 38.000 Mann brach Napoleon am 19. Mai 1798 auf, Ägypten zu erobern. Am 24. Juli zogen die französischen Truppen in Kairo ein. Voraus ging die legendäre Schlacht bei den Pyramiden. In der Seeschlacht in der Bucht von Abukir musste Napoleons Flotte jedoch eine verheerende Niederlage hinnehmen. | chufu |