<< Juni 2023 >> |
Termine: |
01. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude der Universität am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig um 18.15 Uhr: Osiris am Kap - Aegyptiaca in Südafrika Franziska Naether | unas |
01. | Vortrag: Zürich, Universität UZH Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Raum KOL-E-21 um 18.30 Uhr: Mond, Magie, Macht - Die altägyptische Mondsymbolik und ihre Anwendungsgebiete Victoria Altmann-Wendling, Universität Würzburg | unas |
01. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, James-Simon-Galerie, Auditorium um 18.00 Uhr: Sargmaske oder Statuenfragment - Ein königliches Antlitz der späten 18.Dynastie Friederike Seyfried, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin | unas |
01. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 um 17.15 Uhr: The 'Lost Tomb' of Amenhotep and Renena TT C3 - Archaeology of a Theban Monument and its Funerary Landscape Laurent Bavay, Université libre de Bruxelles | unas |
01. | Ausstellungsbeginn: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München Naga – Die verschüttete Königsstadt - Mit Augen und Ohren: Eine archäologische Reise in den Sudan | unas |
01. | Ausstellungsbeginn: Gröbming (Österreich), Museum Gröbming, Dr. F. X. Mayr-Straße 251, 8962 Gröbming (Standort: hinter dem Rathaus) Das Geheimnis der Hieroglyphen - Der Ursprung des Alphabets und die Schriften der Welt | unas |
02. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 (als Präsenz- und Online-Veranstaltung) um 14.15 Uhr: „Ich habe Nützliches getan, als ich auf Erden war.” - Zur Thematisierung von Wohltätigkeit und Gemeinwohl im Neuen Reich (50. Institutskolloquium) Svenja Nagel, Universität Heidelberg Info der Uni Heidelberg mit dem Online-Link | unas |
13. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Abu Mina - (Votragsreihe:Heilige Orte) Nadja Böckler, München | unas |
13. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 um 17.15 Uhr: Lives and Deaths of Statues Simon Connor, Institut français d’archéologie orientale du Caire | unas |
15. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Beni Hassan in Wien - Die "Grabmalereien" Chnumhoteps II. - im Kunsthistorischen Museum und ihre Restaurierung Regina Hölzl, Kunsthistorisches Museum Wien | unas |
19. | Vortrag: Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg (auch online per Zoom) um 18.15 Uhr: Funeräre Kultur und Gesellschaft - Strukturen, Medien und Kontexte der Grab- und Bestattungspraxis im Alten Ägypten Stephan Seidlmayer, Berlin Info der Uni Würzburg mit dem Online-Link (etwas nach unten scrollen) | unas |
19. | Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Hörsaal 6 (auch online per Zoom) um 18.30 Uhr: Beigabe, Abbild und Text - Elemente des Gesamtkonzepts Bestattung im Zusammenhang Elisabeth Kruck, Universität Wien Info der Uni Wien mit dem Online-Link (etwas nach unten scrollen) | unas |
21. | Vortrag: Hannover, Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover um 18.00 Uhr: Von Prinzessinnen und Agenten - Die Ägäische Präsenz im Ägypten der Spätbronzezeit (2. Jt. v. Chr.) Peter Pavuk, Klassische Archäologie an der Karls-Universität Prag | unas |
21. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: It’s all about Sex! - zum Sexualleben im alten Ägypte Nadja Böckler, München | unas |
22. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Die Stadt Kom Ombo im Wandel der Zeit - von der Frühgeschichte Ägyptens bis ins 20. Jahrhundert nach Christus Irene Forstner-Müller, Österreichisches Archäologisches Institut Kairo | unas |
27. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Heilige Berge - (Vortragsreihe: Heilige Orte) Dietrich Wildung, München | unas |
30. | Vortrag: Köln, Universität um 16:00 Uhr: Ständige Ägyptologenkonferenz (SÄK) in Köln N.N. | unas |
30. | Vortrag: Köln, Universität (auch online per Zoom) um 17.30 Uhr: Rekonstruktion der Gesellschaft des pharaonischen Ägypten - Archäologische Potentiale und Strategien (SÄK 2023 key note-Vortrag) Stephan Seidlmayer, Berlin Link zu dem Online-Vortrag per Zoom | unas |
Geburtstage: |
02. | Heute hat Yngwy Geburtstag |  |
04. | Heute hat Narlothep Geburtstag |  |
10. | Heute hat maat-ka-ra Geburtstag |  |
12. | Heute hat Amun-_Re Geburtstag |  |
12. | Heute hat Balancetisten Geburtstag |  |
12. | Heute hat Djer Geburtstag |  |
12. | Heute hat jophi Geburtstag |  |
18. | Heute hat Ramses Geburtstag |  |
19. | Heute hat anech Geburtstag |  |
19. | Heute hat sophie Geburtstag |  |
24. | Heute hat chateri Geburtstag |  |
25. | Heute hat Mania Geburtstag |  |
26. | Heute hat Tzondraa Geburtstag |  |
28. | Heute hat Isis_und_Osiris Geburtstag |  |
29. | Heute hat useramun Geburtstag |  |
30. | Heute hat Irit Geburtstag |  |
30. | Heute hat Tefnut Geburtstag |  |
Ereignisse: |
05. | 05.06.1967 Ausbruch des Sechstagekriegs Das siegreiche Israel eroberte dabei die Sinai-Halbinsel, den Gazastreifen und das Westufer des Jordan sowie die Golan-Höhen. | chufu |
13. | 13.06.1956 letzte britische Truppen räumen die Suezkanalzone | chufu |
15. | 15. Juni Begin der Jahreszeit Achet, der Zeit der Nilschwemme (bis 14. Oktober) | manetho |
18. | Am 18.06.1953 rief in Ägypten General Mohammed Nagib die Republik aus. Zuvor war der ägyptische König Faruk abgesetzt und die Monarchie aufgehoben worden. Erster Präsident und Premierminister der neuen ägyptischen Republik wurde General Nagib. Ihm folgte aber schon 1954 Gamal Abd el-Nasser im Amt des Staatspräsidenten. | chufu |
26. | 26. Juni 1937 Adolf Erman in Berlin gestorben (* 31. Oktober 1854 in Berlin ) Ägyptologe, Kulturhistoriker und Begründer der Ägyptologie als Altertumswissenschaft. mehr: NETLEXIKON | chufu |