<< Dezember 2012 >> |
Termine: |
04. | Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr: Die Geschäfte des Apion: Finanzkriminalität im römischen Ägypten Fabian Reiter | unas |
05. | Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Frankgasse 1, Hörsaal des Instituts um 17.30 Uhr: Back to the Fortresses - Ergebnisse der 1. Survey- Kampagne auf Uronarti Christian Knoblauch, Universität Wien | unas |
06. | Vortrag: Zürich, Ägyptologisches Seminar der Universität, Petersgraben 51, Raum KO2-F-150 um 18.30 Uhr: Das Erbe von Amarna Hermann Schlögl, Freiburg im Breisgau | unas |
06. | Vortrag: Münster, Institut für Ägyptologie und Koptologie, Rosenstraße/Schlaunstraße, Raum 428 (2. DG) um 18.00 Uhr: Das vielschichtige Nildelta - Auf der Suche nach antiken Siedlungen in Feldern und Dörfern des nordwestlichen Deltas Robert Schiestl, Kairo | unas |
07. | Ausstellungsbeginn: Berlin, Neues Museum, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bodestraße 1-3 Im Licht von Amarna - 100 Jahre Fund der Nofretete | unas |
10. | Vortrag: Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Würzburg, Residenzplatz 2/Tor A um 18.00 Uhr: Neue Ausgrabungen in der Stadt der Katzengöttin - Die Arbeiten des Tell Basta-Project in Bubastis/ Tell Basta Eva Lange, Universität Würzburg | unas |
12. | Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum, Regina-Pacis-Weg 7 um 19.00 Uhr: Bronzen und Bronzegusswerkstätten aus Ägypten Martin Fitzenreiter, Universität Bonn | unas |
13. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Marstallhof 4, Seminarraum 430 um 19.00 Uhr: Die rote Kapelle der Königin Hatschepsut - Überlegungen zum Bild- und Textprogramm Regine Schulz, ltd. Direktorin und Geschäftsführerin des Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hildesheim | unas |
13. | Gesprächsrunde: München, Institut für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, Großer Hörsaal, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr: Vom Fund zum Buch: Die demotischen Papyri von Tuna el-Gebel Friedhelm Hoffmann, LMU München | unas |
18. | Vortrag: Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Würzburg, Residenzplatz 2/Tor A um 18.00 Uhr: Eine fürstliche Bestattung im Ägypten des 2. Jahrtausends v. Chr Harco Willems, Universität Mainz/ KU Leuven | unas |
30. | Ausstellungsbeginn: Freiburg, Uniseum, Bertoldstraße 17 (Torbogen), 79085 Freiburg Nofretete - 100 Jahre Entdeckung und Faszination | unas |
30. | Ausstellungsbeginn: Sömerda, Historisch-Technisches Museum Sömmerda im Dreyse-Haus, Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda Ägypten - Unbekannte Schätze aus Thüringer Sammlungen | unas |
Geburtstage: |
01. | Heute hat lilith Geburtstag |  |
02. | Heute hat Nehebkau Geburtstag |  |
07. | Heute hat amiralaila Geburtstag |  |
19. | Heute hat Klaus Geburtstag |  |
20. | Heute hat Luc Geburtstag |  |
23. | Heute hat FrankD Geburtstag |  |
24. | Heute hat Kemeti Geburtstag |  |
25. | Heute hat kaaper Geburtstag |  |
25. | Heute hat Segereh Geburtstag |  |
31. | Heute hat Maatkara Geburtstag |  |
31. | Heute hat Sinuhe20 Geburtstag |  |
Ereignisse: |
07. | 07.12.1912 Bei Ausgrabungen im altägyptischen El-Amarna fand der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt die über 3000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete. Siehe auch: Nofretete-Büste | chufu |
15. | 15.12.1858 Gründung der Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez in Paris. | chufu |
18. | Am 18.12.1914 wurde Ägypten offiziell durch Erklärung zum britischen Protektorat von der Türkei losgelöst. | chufu |
21. | Am 21. Dezember 1907 entdeckt Edward R. Ayrton im Tal der Könige das Grab (oder besser Depot) KV 54 | manetho |
23. | 23. 12. 1790 Jean-Francois Champollion geboren (04.03.1832, im Alter von 42 Jahren gest.) Französischer Ägyptologe, Historiker und Linguist. Champollion gelang es 1822 den dreisprachigen Stein von Rosetta (1799 gefunden) zu entziffern. Champollion gilt als Begründer der Ägyptologie. Biografie: kemet.de (deu.) / Biografie: (engl.) | chufu |