<< Dezember 2022 >> |
Termine: |
01. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude der Universität am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr: Pi-Ramesse - Auf der Suche nach der Ramses-Stadt Katharina Stegbauer | unas |
01. | Vortrag: Würzburg, Residenzplatz 2 (Residenz), 97070 Würzburg, Hörsaal III (EG) um 18.15 Uhr: "Deren Namen sich entfernt haben" - Die Feinde Pharaos in den ägyptischen Ächtungslisten Carina Kühne-Wespi, Heidelberg | unas |
05. | Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Online-Vortrag per Zoom um 18.15 Uhr: Tairkap und Pestjenfi - zwei Thebaner und fünf Särge aus dem 7. Jh. v. Chr. Burkhard Bakes, Universität Tübingen Info der Universität und der Link zum Online-Vortrag | unas |
11. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, James-Simon-Galerie, Auditorium um 11.00 Uhr: "Thotsytmis (...) ließ die Säule und das Kapitell dekorieren" - Eine demotische Bauinschrift aus Philae Jan Moje, Berlin | unas |
13. | Vortrag: München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.15 Uhr: Der goldene Pharao - 100 Jahre Entdeckung des Tutanchamun-Grabes Sylvia Schoske, München | unas |
13. | Vortrag: Göttingen, Seminar für Ägyptologie und Koptologie der UNI Göttingen, Online-Vortrag per Zoom um 18.00 Uhr: Tutankhamun’s Leather - Evidence Gleaned from the Ruins André J. Veldmeijer, Kairo Info der Universität und der Link zum Online-Vortrag | unas |
15. | Vortrag: Zürich, Universität UZH Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Raum KOL-G-204 um 18.30 Uhr: Ägyptisch-deutsche Ausgrabungen im Tempel von Heliopolos 2021/2022 Dietrich Raue, Universität Leipzig und Deutsches Archäologisches Institut Kairo | unas |
15. | Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 und als Online-Vortrag um 16.15 Uhr: Champollions Entzifferung - Inwiefern ist 1822 das epochale Jahr? Joachim F. Quack, Universität Heidelberg Info der Universität und der Link zum Online-Vortrag | unas |
20. | Vortrag: Mainz, Hegelstraße 59, 55122 Mainz (Münchfeld), Seminarraum 00-309, Erdgeschoss um 18.15 Uhr: New Discoveries at the Causeway and Pyramid of Sahure at Abusir Mohamed Ismail Khaled, Universität Würzburg | unas |
22. | Vortrag: Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, James-Simon-Galerie, Auditorium um 18.00 Uhr: Champollion! Erklingt ihr Gläser! Boyo Ockinga, Sydney | unas |
Geburtstage: |
01. | Heute hat lilith Geburtstag |  |
02. | Heute hat Nehebkau Geburtstag |  |
07. | Heute hat amiralaila Geburtstag |  |
19. | Heute hat Klaus Geburtstag |  |
20. | Heute hat Luc Geburtstag |  |
23. | Heute hat FrankD Geburtstag |  |
24. | Heute hat Kemeti Geburtstag |  |
25. | Heute hat kaaper Geburtstag |  |
25. | Heute hat Segereh Geburtstag |  |
31. | Heute hat Maatkara Geburtstag |  |
31. | Heute hat Sinuhe20 Geburtstag |  |
Ereignisse: |
07. | 07.12.1912 Bei Ausgrabungen im altägyptischen El-Amarna fand der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt die über 3000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete. Siehe auch: Nofretete-Büste | chufu |
15. | 15.12.1858 Gründung der Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez in Paris. | chufu |
18. | Am 18.12.1914 wurde Ägypten offiziell durch Erklärung zum britischen Protektorat von der Türkei losgelöst. | chufu |
21. | Am 21. Dezember 1907 entdeckt Edward R. Ayrton im Tal der Könige das Grab (oder besser Depot) KV 54 | manetho |
23. | 23. 12. 1790 Jean-Francois Champollion geboren (04.03.1832, im Alter von 42 Jahren gest.) Französischer Ägyptologe, Historiker und Linguist. Champollion gelang es 1822 den dreisprachigen Stein von Rosetta (1799 gefunden) zu entziffern. Champollion gilt als Begründer der Ägyptologie. Biografie: kemet.de (deu.) / Biografie: (engl.) | chufu |