Autor/in |
Thema: Digitalisierte Bücher im Internet |
NebTauiAmunRe  Member
|
 |
Re: Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #1, Datum: 14.02.2003 um 07:35:29 » |
 |
Hallo! Ich empfehle das ABZU-Register. Dort findet man eine Menge digitalisierter Bücher, unter anderem auch sehr viel über den Alten Orient. http://www.etana.org/abzu/ Weiters stellt die University of Chicago noch einiges über Ägypten und dem Alten Orient zur Verfügung, unter anderem auch die Grammaire Egyptienne von J.F. Champollion. http://www.lib.uchicago.edu/eos/html/page.form.html Viel Spaß damit NebTauiAmunRe
|
|
|
Bes_Maat Gast
 |
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #4, Datum: 24.02.2003 um 18:14:49 » |
 |
Hallo Leute ! Habe von Jan Assmann ein Buch über Ägypten.Natürlich E-Book & auch aus dem Internet.Wer dies möchte kann mir mal schreiben;Und wer hat kann mir auch eins schicken! Danke Euch!! Gruß von Bes Maat.
|
|
|
Apophis  Member
|
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #5, Datum: 24.02.2003 um 19:06:49 » |
 |
Hallo, ich habe Flinders Petrie: The Pyramids and Temples of Gizeh als PDF. Ist etwas über 3 MB groß. Bei Bedarf, verschicke ich es gern. Gruß Apophis
|
|
|
Gitta Gast - Themenstarter
 |
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #6, Datum: 24.02.2003 um 21:11:09 » |
 |
Kannst Du das Dokument nicht hier hinterlegen? Dann brauchst Du es nur einmal zu schicken und Interessenten können es sich runterladen. Gitta
|
|
|
Apophis  Member
|
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |  | |
|
« Antwort #7, Datum: 24.02.2003 um 22:04:31 » |
 |
Ja, wenn genügend Platz ist. Hier ist es.  Gruß Apophis
|
|
|
Ptah  Member
|
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #8, Datum: 25.02.2003 um 14:05:12 » |
 |
Hi Bes_Maat, wenn dein Buch auch nicht allzu groß ist, könntest du's ja auch als Anhang reinstellen. Mich würds jedenfalls interessieren. Welches Buch von Assmann ist es denn? Ptah
|
|
|
Bes_Maat Gast
 |
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #10, Datum: 26.02.2003 um 18:13:28 » |
 |
Hallo Leute! Hat jemand über Ägypten & Co PDF-Bücher? Habe von Jan Assmann & von Uxkull im Angebot >>> Null Kosten!
|
|
|
Gitta Gast - Themenstarter
 |
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #11, Datum: 11.03.2003 um 10:10:53 » |
 |
Bei meinen Bernstein-Recherchen bin ich auf folgendes E-Book gestoßen Aegyptisches Leben im Altertum von Adolf Erman pdf-file, rund 750 Seiten = Größe 89 MB(!), aber ein wirklicher Leckerbissen. Gitta
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #12, Datum: 13.03.2003 um 11:26:39 » |
 |
Hi hier ist eine Linkliste mit vieler Fachliteratur, die im Web als digitalisierte Bücher zu haben sind Heidelberg Udimu
|
|
|
Gitta Gast - Themenstarter
 |
 |
Digitalisierte Bücher im Internet |
|
« Antwort #13, Datum: 23.03.2003 um 16:40:42 » |
 |
PHARAOHS FELLAHS AND EXPLORERS - BY AMELIA B. EDWARDS - NEW YORK - HARPER & BROTHERS, FRANKLIN SQUARE - 1891 Amelia Edwards war eine "Pionierin" der Ägyptologie. Bewundernswert, denn im 19. Jh. war es wohl eine kleine Sensation, wenn eine Frau sich aufmachte, Ägypten zu erforschen. Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien In den Jahren 1842 bis 1845 führte C.R. Lepsius im Auftrag seiner Majestät dem König von Preussen Friedrich Wilhelm IV. eine wissenschaftliche Expedition nach Ägypten durch. Die dort gewonnenen Ergebnisse wurden von Richard Lepsius in dem großen Tafelwerk der "Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien" zusammengefaßt, das in den Jahren 1849 bis 1859 erschien. Das Tafelwerk umfasst 12 Bände, die in 6 Abteilungen unterteilt sind. Lepsius plante diesen Tafeln einen erläuternten Text beizugeben und die nicht in das Hauptwerk aufgenommenen Zeichnungen und Inschriften in einem Ergänzungsband herauszugeben. Beide Pläne gelangten durch Lepsius' Tod nicht zur Verwirklichung. Die Herausgabe der erläuternden Texte übernahm deshalb Herr Ed. Naville, die Ausarbeitung wurde Herrn Dr. Sethe übertragen, dem Regierungsbaumeister Borchardt für die architektonischen Abschnitte zur Seite stand. (Einführungstext von der o.g. Webseite) Gitta
|
|
|
|