Autor/in |
Thema: Aussprache |
Meela Gast
 |
 |
|
« Datum: 15.01.2007 um 21:59:00 » |
 |
Guten Abend allerseits!! Ich bin neu in diesem Forum und werde mich auch so gut und oft es geht daran beteiligen  Trotzdem hab ich als erstes eine ganz wichtige Frage!! Ich habe schon überall gesucht und nichts gefunden. Ich suche nach der Aussprache der alten Ägyptern. Also keine Hieroglyphen sondern normale Sätze. Wüsste grad nicht wie ich es beschreiben soll, hoffe jemand versteht mich und kann mir da helfen  wenn es nichts im Internet gibt (zum Beispiel ein Wörterbuch), dann könnt ihr mich auch Lesetipps geben wenn es welche gibt  Danke vielmal im voraus
|
|
|
saamunra Gast
 |
 |
|
« Antwort #1, Datum: 16.01.2007 um 11:45:42 » |
 |
Hallo Meela! Herzlich willkommen im Forum! Könntest du deine Frage mal genauer erläutern? Willst du Texte im Museum und in Ägypten nur grob erfassen oder selber sprechen? Die Frage ist, möchtest du nur die Stereotypen der Titel und Ansprüche lesen oder willst du in religiöse und Wirtschafts- bzw. Schlachtentexte eindringen. Das erste ist für den Hobbyägyptologen ausreichend. Tiefer in die Materie gehen nur die das studieren. Gruß saamunra
|
|
|
Meela Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #2, Datum: 17.01.2007 um 15:07:43 » |
 |
Danke für die schnelle Antwort  Es geht mir ums selber sprechen ja, um religiöse Texte, oder wie du sagst Schlachtentexte. Ich hab bisher leider nirgends etwas gefunden was mir da weiter helfen kann.
|
|
|
Kemeti  Member
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 17.01.2007 um 15:16:25 » |
 |
Mit der Aussprache der alten Ägypter ist das so eine Sache... Im Internet gibt es verschiedene Wörterbücher (http://www.egyptology.ru/lang.htm#Woerterbuch und http://aaew.bbaw.de/tla/servlet/S05?d=d001&h=h001), die die wissenschaftliche Transkription angeben. Diese Transkription gibt den Konsonantenbestand wieder, den die Worte im gesprochenen Ägyptisch hatten, so wie sie aus den lautlichen Elementen der hieroglpyhischen Schreibungen erschließbar sind. Die vollständige Aussprache der Wörter mit Vokalen lässt sich teilweise über das Koptische und Umschreibungen ägyptischer Wörter z.B. in griechischer Schrift rekonstruieren. Das ist aber eine Wissenschaft für sich, in der Praxis setzt man zwischen die Konsonanten ein "e" und spricht bestimmte Konsonanten als Vokale aus. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Grüße Kemeti
|
|
|
NebTauiAmunRe  Member
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 17.01.2007 um 16:22:34 » |
 |
Du vergißt die Umschreibungen ägyptischer Wörter bzw. eher Namen im Akkadischen!!! Immerhin hat man in Amarna als Diplomatensprache die Briefe etc. auf Akkadisch verfasst, der lingua franca im vorderen Orient. Neb
|
|
|
SetepenSeth Gast
 |
 |
Re: Aussprache...(Schriftzeichen) |
|
« Antwort #6, Datum: 01.01.2008 um 17:57:11 » |
 |
gibt es auch eventuell ein "Wörterbuch" oder besser gesagt eine Liste für die Aussprache der einzelnen Ägyptischen Schriftzeichen es wäre nett wenn ich schnell eine möglichst verständliche Seite oder einen Tipp bekomme... Vielen Dank im Vorraus  ps.: Die Seite sollte für einen 15-jährigen Jungen verständlich sein...
|
|
|
Kemeti  Member
|
 |
Re: Aussprache...(Schriftzeichen) |
|
« Antwort #7, Datum: 01.01.2008 um 18:26:04 » |
 |
Hm, das ist etwas kompliziert. Im Ägyptischen steht ja nicht direkt jede Hieroglyphe für einen Laut, es gibt auch Zeichen, die nur den Sinn betreffen. Die bekannteste Liste der Bedeutung ägyptischer Hieroglyphen ist die Gardiner-Liste, die es auch an verschiedenen Stellen im Internet gibt (z.B. http://www.astrodoc.net/andere/hierolist.htm) In der Gardiner-Liste wird bei jedem Lautzeichen seine Aussprache in wissenschaftlicher Umschrift angegeben. Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen. Schöne Grüße
|
|
|
NebTauiAmunRe  Member
|
 |
Re: Aussprache...(Schriftzeichen) |
|
« Antwort #8, Datum: 02.01.2008 um 10:38:30 » |
 |
Ich denke, da verhält es sich genauso wie mit der sumerischen Grammatik, über die man sagt, dass es so viele Grammatikauffassungen gibt wie es Sumerologen gibt. Jeder hat wohl seine eigene Theorie bezüglich der Aussprache. Und man sollte nur mal Latein heranziehen: Ein Engländer spricht Latein anders als ein Italiener. Es gab sicher auch starke regionale Unterschiede, Dialekte und möglicherweise auch Soziolekte, wie wir sie ja aus dem Alten Orient kennen. Neb
|
|
|
Maat-_Ka-_Re Gast
 |
 |
Re: Aussprache...(Schriftzeichen) |
|
« Antwort #9, Datum: 03.01.2008 um 17:33:34 » |
 |
Zu Weihnachten hab ich ein Buch bekommen in dem man im 11 Schritten das schreiben und lesen der Hieroglyphen lernt. In diesem Buch werden Wörter auch übersetzt und ganz hinten gibt es eine große Liste mit Wörtern Deutsch - Ägyptisch. Z.B. grün heißt Wad(e)sch. Also für jemanden der die Schrift und ein paar Wörter lernen will ist dieses Buch echt geiegnet. Es heißt: Hierroglyphen Schreiben und lesen wie die Pharaonen von Gabrielle Wenzel
|
|
|
Kemeti  Member
|
 |
Re: Aussprache...(Schriftzeichen) |
|
« Antwort #10, Datum: 04.01.2008 um 16:30:19 » |
 |
@Maat-_Ka-_Re: Das Buch von Wenzel ist als erster Einstieg wirklich gut geeignet, natürlich reicht es nicht, um richtig Mittelägyptisch zu lernen. P.S.: grün heißt nicht wadesch, sondern wadsch. Man darf kein "e" einfügen, weil das "dsch" hier ein zusammengehöriger Laut ist (wenn ich mich recht erinnere, schreibt Wenzel WADsch, um die Zusammengehörigkeit des "dsch" zu markieren). @NebTauiAmunRe: Ich kann zwar kein Sumerisch, aber nach dem Durchblättern verschiedener Bücher darüber habe ich genau diesen Eindruck bekommen... Grüße
|
|
|
|