Autor/in |
Thema: Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
Haremhab  Member
|
 |
Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
|
« Datum: 18.03.2008 um 14:10:01 » |
 |
Vor einiger Zeit habe ich zum Tempel von Deir el-Hagar ein größeres Album eingestellt. Damals musste ich die astronomische Decke auslassen, da mir entsprechende Literatur und auch ein Gesamtbild fehlten. Nun habe ich endlich alle Unterlagen zusammen und ich habe mich an einer Beschreibung der Decke versucht. Haremhab
|
|
|
Geistsucher  Member
|
 |
Re: Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
|
« Antwort #1, Datum: 18.03.2008 um 15:11:26 » |
 |
Sehr schön gemacht ! Tausche "Mondmonatsgötter" mit den 12 Monaten des "bürgerlichen" Kalenders, und schon müßte es stimmen. Geistsucher
|
|
|
Haremhab  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
|
« Antwort #2, Datum: 18.03.2008 um 15:49:29 » |
 |
Muss ich das verstehen? Haremhab
|
|
|
Geistsucher  Member
|
 |
Re: Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
|
« Antwort #3, Datum: 19.03.2008 um 14:07:01 » |
 |
Das Fest der Trunkenheit usf. sind keine M o n d feste.
|
|
|
Geistsucher  Member
|
 |
Re: Die astronomische Decke von Deir el-Hagar |
|
« Antwort #4, Datum: 19.03.2008 um 20:08:36 » |
 |
Deir el-Hagar unterscheidet sich natürlich in vielem von der astronomischen Decke von Dendera. Ich finde hier aber ausschließlich ägyptische Elemente. Mich würde interessieren, woran man den eingebürgerten "babylonischen Einfluß" in Dendera festmacht. Hat jemand zufällig eine Umzeichnung davon parat ? Geistsucher
|
|
|
|