Autor/in |
Thema: Vatikanische Museen |
Haremhab  Member
|
 |
Vatikanische Museen |  | |
|
« Datum: 14.05.2009 um 19:38:25 » |
 |
Ich habe ein kleines Album zur ägyptischen Abteilung der Vatikanischen Museen eingestellt. Leider konnte ich mich nur sehr kurze Zeit von der Reisegruppe entfernen. Im Gemäldeteil des Museums habe ich das beigefügte Bild gefunden (Ausschnitt). Es zeigt, wie die Römer die Obelisken von Ägypten nach Rom gebracht haben. Haremhab
|
|
|
Aramesis  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 14.05.2009 um 19:58:56 » |
 |
Auf dem Gemäldeteil sind die Obelisken ja teilweise zerteilt. Haben die Römer diese vor dem Transport zersägt oder ist das nur ein Fehler des Künstlers?? (weil der Obelisk am Petersplatz ganz bestimmt aus einem Stück besteht, wodurch man Wochen brauchte um ihn beim Bau des Petersplatzes von seinen ursprüglichen Ort an seine heutige Stelle zu transportieren)
|
|
|
Karin  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 14.05.2009 um 20:04:36 » |
 |
Ich schätze das man das wohl zu künstlerische Freiheit zählen kann.Da sie ja bis heute nicht zerteilt sind. Liebe Grüße Karin
|
|
|
waltenchamun  Member
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 14.05.2009 um 20:53:58 » |
 |
könnte auch ein Sockel sein
|
|
|
semataui  Member
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 14.05.2009 um 21:36:55 » |
 |
Hallo, ich denke auch das ist der Sockel. Trotzdem ist etwas am Bild falsch. Wann ist das entstanden? Betrachtet die Fahrtrichtung des Schiffes und die Beladung! Schwerer Teil am Bug? Weit wäre man damit nicht gekommen. semataui
|
|
|
Haremhab  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 15.05.2009 um 09:13:48 » |
 |
Ich glaube auch, dass es der Sockel ist. Zur Entstehungszeit des Bildes werde ich mich erkundigen. Haremhab
|
|
|
jasmi Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 04.11.2011 um 09:58:33 » |
 |
Und hat man das Fotografieren in den Vatikanischen Museen zugelassen? Ich hab Anderes erlebt...
|
|
|
Haremhab  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 05.11.2011 um 19:16:14 » |
 |
@ Jasmi, kannst dir ja mein Album ansehen. Es ist kein Problem dort zu fotografieren, natürlich ohne Blitz.
|
|
|
|