Autor/in |
Thema: tw = man oder tw = passiv |
Phanesis Gast
 |
 |
Re: tw = man oder tw = passiv |
|
« Antwort #1, Datum: 09.12.2008 um 03:30:39 » |
 |
Schenkel vergleicht dabei offenbar den Sprachgebrauch des Mittelägyptischen mit dem jüngeren Neuägyptischen. In der letzteren Sprachstufe ist das sDm.tw-Passiv an sich nur noch bei pronominalem Subjekt (z.B. sDm.tw=f) als ein solches anzusehen, wohingegen Formen wie sDm=tw + Substantiv als ein aktives sDm=f mit dem Handlungsträger =tw "man" aufzufassen sein dürften. Daß die Ägypter selbst =tw im Neuen Reich tatsächlich in diesem Sinne verstanden haben, geht dabei aus Formen wie tw=tw (Hr) sDm "man hört" bzw. iw=tw (Hr) sDm "indem man hört" (Präsens I bzw. Circumstantialsatz des Präsens I) hervor. Im zumeist als erstes erlernten Mittelägyptischen sind Formen wie sDm.tw s dagegen noch wirkliche Passiv-Formen und daher auch grundsätzlich nicht als sDm=tw s zu umschreiben.
|
|
|
|