Autor/in |
Thema: snd-n-Hymnen |
Selket  Member
|
 |
|
« Datum: 20.10.2009 um 14:07:01 » |
 |
Hallo, ich studiere Ägyptologie, und fange dieses Semester mit Ptolemäisch an. Daher wollte ich fragen, ob es zu den snd-n-Hymnen Übersetzungshilfen oder ähnliches gibt? Vielen Dank, Selket
|
|
|
Michael Tilgner  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 20.10.2009 um 20:40:09 » |
 |
Liebe Selket, Christian Leitz, Quellentexte zur ägyptischen Religion I: Die Tempelinschriften der griechisch-römischen Zeit, Münster, 2004 [es gibt eine neuere Auflage] schreibt auf S. 18 zu den snD-n-Hymnen: Zitat:
Es existiert bislang keine größere Arbeit zu diesen Hymnen, die meisten Texte sind unübersetzt ... Eine Zusammenfassung des bisherigen Wissens findet sich bei C. Traunecker, Hommes et dieux sur le parvis de Geb, OLA 43, Leuven 1992, 365-370, vgl. auch Gutbub, Textes fondamentaux, 286-288 |
|
Schon die Anzahl Seiten läßt vermuten, daß diese Zusammenfassung recht knapp ausfallen dürfte. Dein Kurs betritt damit ein wenig erforschtes Gebiet! Sicher ist Dir schon folgendes Werk empfohlen worden: Dieter Kurth, Einführung ins Ptolemäische. Eine Grammatik mit Zeichenliste und Übungsstücken, 2 Teile, Hützel, 2007-2008 [Auch hier gibt es eine neuere Auflage]. Am Ende von Teil 2 findet sich ein Stellenregister. Vielleicht ist die eine oder andere Passage aus den snD-n-Hymnen in der Grammatik besprochen worden; dann kannst Du sie darüber finden. Viele Grüße, Michael Tilgner
|
|
|
Selket  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 21.10.2009 um 19:40:34 » |
 |
Lieber Michael, vielen Dank für die Tipps  Das Buch von Christian Leitz habe ich bereits. Genau die Texte sollte ich übersetzten. Werde mir deinen Buchtipp morgen genauer anschauen und hoffen das es mich weiterbringt  Viele Grüße, Selket
|
|
|
|